1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Gartenabfälle richtig entsorgen

Gartenabfälle richtig entsorgen

08.10.2011, 04:25

Landkreis Börde (vh) l Das Verbrennen von Gartenabfällen im Herbst ist nicht mehr gestattet. Über die Möglichkeiten, wie sich Laub und Grünschnitt dennoch ordnungsgemäß entsorgen lassen, informiert der Eigenbetrieb "Abfallentsorgung" Wolmirstedt.

Demnach sollen Gartenbesitzer ihre Garten- und auch Küchenabfälle nach Möglichkeit selbst kompostieren.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Biomüll auch über die Biotonne verwerten zu lassen. Der Eigenbetrieb Abfall-entsorgung rät, Grünschnitt in gebündelter Form zu jeder Biotonnenabfuhr bereitzulegen, da hierbei bis zu sieben Bündel Grünschnitt ohne zusätzliche Kosten abgeholt werden würden.

Grundstücksnutzer hätten außerdem die Möglichkeit, Hecken-, Baum- und Strauchschnitt zweimal jährlich kostenlos abfahren zu lassen - einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Auch hier muss der Grünschnitt gebündelt zur Abfahrt bereitgelegt werden. Die Bündel dürfen dabei nicht länger als 1,50 Meter lang und nicht schwerer als 30 Kilogramm sein.

Auch bei bestimmten Annahmestellen kann Gartenmüll abgegeben werden - Grünschnitt kostenlos, Laub, Rasenschnitt und andere Gartenabfälle gegen Entgelt: Meitzendorfstr. 2, Wolmirstedt; Bornsche Str./B71, Haldensleben; An der Alten Tonkuhle 9, Wanzleben; Am Pappelwald 7, Oschersleben

Abfallberatung des Eigenbetriebs "Abfallentsorgung" unter (039201)7033118/119