1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Kita „Klettermax“ sagt Einschülern Tschüss

Sommerfest Kita „Klettermax“ sagt Einschülern Tschüss

Die Kita "Klettermax" in Krottorf hat Sommerfest gefeiert. Dabei wurde auch den Einschülern Tschüss gesagt.

Von Yvonne Heyer 30.07.2018, 01:01

Krottorf l Das hat Tradition in der Kita „Klettermax“ Krottorf. Geht das Kindergartenjahr zu Ende, werden die Großen, die Schulanfänger, verabschiedet, wird in der Kita ein Fest gefeiert. Dann kommen Mutti, Vati, die Geschwisterkinder, aber auch Oma und Opa, um einen schönen Nachmittag zu verbringen. Das war auch am Freitagnachmittag so. Kita-Leiterin Bärbel Krüger begrüßte die zahlreichen kleinen und großen Gäste. Darunter waren auch die Mitglieder des Kita-Fördervereins, allen voran der neue Vorsitzende Karl-Heinz Böker. Sportvereinsvorsitzender Christian Strümpel war ebenso zum Kita-Fest gekommen und überreichte dem Förderverein eine Spende.

Für die Gäste des Krottorfer Kita-Festes hatten die „Klettermax“-Kinder auch ein kleines Programm vorbereitet. Sie verwandelten die kleine „Raupe Nimmersatt“ in einen wunderschönen Schmetterling.

Schließlich war die große Stunde für Martina, Neo, Joshua, Lenny und Linus gekommen. Sie werden am 11. August eingeschult, sind nun keine Kindergartenkinder mehr. Das bewiesen sie auch damit, dass sie Gedichte gleich mit mehreren Strophen rund um den Schulanfang aufsagen konnten. Für alle Fünf hatten die Erzieher Bärbel Krüger, Silke Bloch, Katja Kuntze und Erik Förster und auch der Förderverein Geschenke, aber auch viele gute Wünsche für den neuen Lebensabschnitt parat.

Martina soll auch weiterhin viele, schöne Bilder malen. Lenny bezeichneten sie als „Original“, der vor allem gern baute und mit Legosteinen spielte. Linus wird den Erzieherin als Streitschlichter in Erinnerung bleiben, der jede Hürde meistern und wunderbar klettern kann. Neo wird in der Kita schon deshalb fehlen, weil er eine große Stütze in Sachen einräumen war. In den Bewegungsräumen habe er sich immer sehr wohl gefühlt. Joshua ist eine echte Sportskanone, ein echter Fußballer, der zudem tolle Schatzkarten malen kann. „Fünf Familien sind es, die einen Abschnitt, einen Übergang gemeistert haben“, richtete Bärbel Krüger einige Worte an die Eltern. So manche Träne verdrückten an diesem Nachmittag Eltern und Erzieher. Die Eltern hatten im Namen ihrer Kinder ein Abschiedsgeschenk vorbereitet. „Das wird einen Ehrenplatz in unserer Kita bekommen“, so Bärbel Krüger.

Nach Programm und Verabschiedung der Schulanfänger warteten Kinderschminken und Ballonmodellage auf die Mädchen und Jungen. Zudem stand ein Büfett mit Kuchen und leichten sommerlichen Leckereien, von den Eltern vorbereitet, zur Stärkung aller Gäste bereit. Gegen 18 Uhr war das Fest beendet, denn dann startete die nächste Attraktion, die das Abschiedsfest für die Schulanfänger alljährlich bereithält. Zum Abend zieht es die ABC-Schützen und alle Kinder der Kita, die den 40. Lebensmonat erreicht haben, in das Großalsleber Freibad. Dort wurde gezeltet. „In diesem Jahr sind es 16 Kinder, die dabei sein werden. Das Zelten ist sicher mit viel Aufregung und Arbeit verbunden, andererseits aber etwas ganz Besonderes, worauf sich die Kinder stets sehr freuen“, berichtet Bärbel Krüger, die sich an dieser Stelle beim Förderverein für die Unterstützung bedankt.

Die Kita „Klettermax“ in Krottorf ist ein Bewegungskindergarten. In der Kita werden stets um die 30 Kinder betreut. Die Kapazität dieser Kindereinrichtung liegt bei 30 Kinder.