1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Landtechnik-Fans begeistert vom Sachsen-Anhalt-Tag

Hohendodeleber Traktoren-Tross will auch beim nächsten Landesfest alte Landtechnik präsentieren Landtechnik-Fans begeistert vom Sachsen-Anhalt-Tag

30.06.2011, 04:36

Gardelegen/Hohendodeleben (skr). Mit einem gemütlichen Tempo von zirka 25 km/h waren zum Sachsen-Anhalt-Tag mit ihren Fahrzeugen auch die Freunde alter Traktoren und Landtechnik aus Hohendodeleben nach Gardelegen getuckert, um sich hier am vergangenen Sonntag dem Festumzug anzuschließen.

Die Anreisezeit lag bei knapp vier Stunden, berichtet Konrad Krüger, der übrigens als einziger der Traktorentruppe mit seinem 35-PS-Lanz-Bulldog (BJ 1940) eine Reifenpanne hatte. Doch die konnte dank der guten Vorbereitung schnell behoben werden. Denn dem Tross hatte sich auch Metallbauer Willi Kemmer aus Blumenberg vorsorglich mit einer Auswahl an Ersatzteilen angeschlossen. "Sozusagen als unser Begleitschutz", witzelt Krüger, der mit seinem Traktor einen Dreschmaschinen-Dreschkasten der Firma Raussendorf zog.

Das Schmuckstück war 1938 in Singwitz bei Bautzen in Sachsen gebaut worden. "Diese Maschine war damals von Familie Sinast in Quast bei Lindau für 3600 Reichsmark gekauft worden. Das war sehr viel Geld", erzählt der Hohendodeleber, der sich seit 2010 stolzer Besitzer dieser Dreschmaschine nennen darf. Insgesamt stehen zehn historische Fahrzeuge auf Krügers Hof.

Als Freund alter Landtechnik zeigte mit seinem Normag NG 22 Baujahr 1938 Hansgeorg Arnold, mit welcher Technik die Getreideernte in der Börde noch vor 80 Jahren eingefahren wurde. Klaus-Peter Drebenstedt fuhr mit seinem 35-PS-starken Lanz-Bulldog (BJ 1938) und einem Fahr-Mähbinder (BJ 1940) beim Umzug mit. Siegfried Drebenstedt lenkte seinen 45 PS Lanz-Bulldog (BJ 1937) plus einen mit Gerste beladenen Anhänger durch Gardelegens Innenstadt.

"Mit solchen Auftritten wollen wir das Brauchtum von alten landwirtschaftlichen Geräten und der Arbeit in der Landwirtschaft pflegen", erzählt der Hohendodeleber und zeigt sich von der insgesamt 150-Kilometer-Tour begeistert. Krüger kündigte zudem an, auch beim nächsten Sachsen-Anhalt-Tag wieder im Umzug mitfahren zu wollen.