1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Schützen ehren ihre Sieger

Hamersleber feierten 13. Kommers mit Umzug und weiteren Höhepunkten Schützen ehren ihre Sieger

Von Marlies Müller 04.06.2015, 01:20

Hamersleben stand voll und ganz im Zeichen von Festlichkeiten rund um das Schützengelände des Ortes. Der Schützenverein Hamersleben feierte den nunmehr 13. Schützenkommers.

Hamersleben l Bereits im Vorfeld ihres Kommers-Wochenendes hatten die Vereinsmitglieder alle ortsansässigen Vereine, Unternehmen und Straßenmannschaften zum Schießwettbewerb um den Pokal des Bürgermeisters eingeladen. Das Ausschießen der Majestäten innerhalb des Schützenvereines fand hingegen direkt im Rahmen der Kommers-Feierlichkeiten statt und wurde durch eine zahlreiche Teilnahme der Schützenfrauen und Schützenmänner zu einem aufregenden und spannenden Wettbewerb untereinander.

Bei der anschließenden Proklamation der Majestäten zeigte sich Sven Pasemann sehr überrascht. Mi 47 Ringen bei fünf Schuss mit dem Kleinkalibergewehr lag er knapp vor Sylvio Schlechter und Thomas Kasseckert (beide 46 Ringe) und wurde so zum neuen Schützenkönig gekürt. "Für mich ist damit ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen", sagte Sven Pasemann, der schon längere Zeit um diesen Titel kämpft.

Liebäugelt seit vier Jahren mit dem Majestätentitel

Seit vier Jahren ist der heute 44-Jährige Mitglied im Hamersleber Schützenverein und liebäugelt schon genau so lange mit dem Majestätentitel. "Ich hatte zwar ein gutes Gefühl beim Schießen, war jedoch skeptisch, verriet er. All seine Hoffnung schwand, als er durch seine Funktion als Kampfrichter die Schießscheiben der anderen Schützen auswertete und dabei die guten Schießergebnisse seiner Konkurrenten sah. Seine eigene Schießscheibe durfte er nach den geltenden Vorschriften nicht selbst kontrollieren. Um so mehr freute und überraschte es ihn, als von Vereinschef Thomas Kasseckert das Schießergebnis aller Schützen und damit seine eigene Bestleistung bekanntgegeben wurde. "Mein persönliches Ziel habe ich damit erreicht", so Sven Pasemann weiter, der jetzt auch über eventuelle Wettkampfchancen auf Kreisebene nachdenkt. Er fühlt sich im Hamersleber Verein sehr wohl und schätzt die familiäre Atmosphäre sowie das gemeinsame Miteinander sehr.

Schützenkönigin erzielte 46 Ringe

Den Titel zur Schützenkönigin erzielte Juliane Schlechter mit 46 Ringen, gefolgt von Manuela Sprung und Birgit Müller. Als Kinderkönig wurde der achtjährige Noah Kuhn proklamiert. Er wies das beste Ergebnis bei fünf Schuss mit dem Lasergewehr aus.

Den Pokal des Bürgermeisters nahmen die Kellergeister aus der Fabrikstraße entgegen, die die Fußballer des Sportvereins Fortuna und die Mitglieder des Geflügelzuchtvereins hinter sich ließen.

Im Rahmen der Proklamation wurde auch das Schützenehepaar Wolfgang und Dorothea Koch geehrt. "Beide sind seit vielen Jahren unentbehrlich für den Verein geworden, helfen in jeder Situation und sind immer da, wenn Not am Mann ist", wie Vereinschef Thomas Kasseckert sagte.

Ein weiterer Kommers-Höhepunkt war der Festumzug am Folgetag. Mit Begleitung des Barneberger Schalmeienorchesters und von Gastschützenvereinen aus Wackerleben, Neuwegersleben, Ausleben und Wefensleben wurden die Hamersleber Majestäten 2015 von zu Hause abgeholt und zum Schützenfrühstück in das Schützenhaus begleitet. Hier rundeten gesellige Stunden, deftige Gaumenfreuden und flüssige Genüsse den Hamersleber Schützenkommers ab.