1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Umfrage-Duo sammelt 250 "Wunschkennzeichen"-Stimmen ein

Meinungsbögen aus Wanzleben sollen in der nächsten Woche an der Hochschule Heilbronn ausgewertet werden Umfrage-Duo sammelt 250 "Wunschkennzeichen"-Stimmen ein

02.11.2012, 01:13

Wanzleben (skr) l Rund 250 Bürgermeinungen haben gestern im Rahmen einer Umfrage zum Thema "Wiedereinführung alter, auslaufender Kfz-Kennzeichen" die beiden Studentinnen Saskia Zuleger (25) und Jenny Asprion (24) in der Sarrestadt eingefangen. Dabei konnten die Befragten ihre Meinung äußern, ob sie die alten Kennzeichen, wie beispielsweise "WZL" für Wanzleben, gern wieder zur Auswahl auf den Zulassungsstellen hätten.

Saskia Zuleger, die wie ihre Mitkommilitonin im zweiten Semester Tourismusmanagement an der Hochschule Heilbronn studiert, zog nach rund fünf Stunden folgende Bilanz: "Die Meinungsäußerungen der Befragten sind sehr gemischt. Auffallend viele haben zu dem Thema überhaupt gar keine Meinung. Eine klare Tendenz dahingehend, dass die Bürger die alten Kennzeichen ,WZL\', ,OC\' oder ,BÖ\' wiederhaben wollen, konnten wir nicht feststellen. Der Großteil meinte, dass es für ihren Geschmack bereits viel zu viele Kfz-Kürzel-Wechsel in den vergangenen Jahren gegeben hätte. Deshalb haben die meisten mit Skepsis und Desinteresse reagiert."

Die Kfz-Kennzeichen-Wünsche der Wanzleber sollen ab der nächsten Woche an ihrer Hochschule ausgewertet werden. "Dann können wir genaueres zum Umfrageergebnis sagen", erklärte die 25-Jährige. Heute will das Umfrage-Duo in Halberstadt auf Stimmenfang gehen. "Hier geht es um die Frage, ob das alte Kennzeichen ,HBS\' wieder eingeführt werden soll", erzählen die Tourismusmanagement-Studentinnen. Die Studie der Hochschule Heilbronn zur Kennzeichen-Liberalisierung um Initiator Prof. Ralf Bochert läuft bundesweit bereits seit zweieinhalb Jahren. Die Sarrestadt war gestern die 209. Stadt, in der diese Befragung im Rahmen des Projekts stattgefunden hat.

Der Bundesrat hatte im September die Änderung der Fahrzeugzulassungsverordnung beschlossen, die seit gestern Gültigkeit hat. Jürgen Till, Fachdienstleiter Straßenverkehr des Landkreises, hatte auf Volksstimme-Nachfrage mitgeteilt, dass aktuell im Landkreis Börde nur das gültige Kennzeichen ,BK\' vergeben werden könne. "Wann eine Vergabe der ,alten Kennzeichen\' möglich ist, ist mir nicht bekannt." Allein die Länder treffen die Entscheidung, ob von der neuen Möglichkeit Gebrauch gemacht werden soll.