Wanzleben

08.06.2011, 04:33

Wanzleben (car). In ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung haben 25 Mitglieder der Schützengilde Wanzleben ihrem alten Vorstand erneut das Vertrauen für weitere zwei Jahre ausgesprochen. So sind Manfred Aris Vorsitzender und Udo Becker stellvertretender Vorsitzender. Schatzmeisterin ist Sigrid Koß, während Thomas Seidel die Funktion des Sportwartes ausübt. Zum Vorstand gehören weiterhin Angelika Aris als Damenleiterin, Klaus Deinert als Verantwortlicher für die Schießstätten und Werner Muschter als Traditionsverantwortlicher.

Im Vorfeld der Wahl zog der Vorsitzende Manfred Aris eine erfreuliche Bilanz über die zurückliegenden zwei Jahre. So konnte er über viele Aktivitäten des Vereins berichten, beispielsweise über die Organisation des jährlichen Königs- schießens, das Schießen um den Silberpokal und das gemeinsame Partnerschießen. Für derartige Wettbewerbe steht dem Verein der Schießstand im ehemaligen Ziegeleiofen zur Verfügung. Des weiteren werden wöchentlich Trainingsstunden im Schießstand organisiert und von den Mitgliedern wahrgenommen. Regelmäßig nahmen Schützen der Schützengilde Wanzleben an Kreismeisterschaften teil und belegten dabei oft gute Plätze.

Ein Höhepunkt während der vergangenen Wahlperiode war der Aufbau der Abteilung Bogenschießen innerhalb des Vereins und die Herrichtung des Bogenschießplatzes in Wanzleben in der Nähe der Sporthalle des Börde-Gymnasiums. Jeweils mittwochs um 17.30 Uhr finden dort Trainingsstunden statt.

An jedem ersten Freitag des Monats treffen sich die Schützen zu Versammlungen oder Vereinsabenden. Auch das Feiern kommt bei der Schützengilde nicht zu kurz. So sind beispielsweise gemeinsame Kanufahrten auf der Bode mit anschließendem Grillen, Königspaarkrönungen und Weihnachtsfeiern nur einige Höhepunkte der vergangenen Legislaturperiode.

Der Verein pflegt freundschaftliche Kontakte zu anderen Schützenvereinen und den Vereinen der Stadt Wanzleben - Börde. Bei den Schützenfesten der Schützenvereine des Altkreises Oschersleben ist die Schützengilde Wanzleben regelmäßig vertreten und das Stadt- und Vereinsfest Wanzleben wurde aktiv mitgestaltet. Ein reger Kontakt besteht zum Schützenverein in der Partnerstadt Augustdorf. Neben der Teilnahme an den Schützenbällen des Augustdorfer Schützenvereins stellte der Wanzleber Verein eine Mannschaft beim Reservistenschießen in der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurden noch einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft oder für ihre Platzierungen bei den Kreismeisterschaften ausgezeichnet. Udo Becker erhielt das Protektorabzeichen, eine hohe Auszeichnung des Deutschen Schützenbundes.