1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Geselligkeit nimmt vorderste Stelle ein

Kegelsport besitzt in Goldbeck eine lange Tradition / Damen bedanken sich beim Sponsor Geselligkeit nimmt vorderste Stelle ein

Von Ingo Gutsche 20.10.2012, 03:16

Seit 20 Jahren treffen sich die Damen um Beate Züßler regelmäßig in der Kegelhalle, um ihrem Hobby zu frönen. Zusammenhalt wird in der Damen-Runde sehr groß geschrieben.

Goldbeck l Die Kegler nehmen beim Sportverein "Blau-Gelb" Goldbeck eine bedeutende Position ein. Immerhin rangieren sie innerhalb der internen Wertung hinter der unangefochtenen Nummer eins, den Fußballern, auf dem zweiten Rang. "Wir haben an die 80 Kegler bei uns", sagt Vereinschef Jörg Spanier, der auf diese Zahl natürlich auch zukünftig bauen möchten. Die Bedingungen mit einer der modernsten Anlagen Sachsen-Anhalts sind beachtlich. Und die Gemeinde möchte im kommenden Jahr das Domizil weiter aufwerten.

Klaus Ruppelt, Abteilungsleiter der Kegler, ist stolz auf die Nachwuchsarbeit. Die Jugend in und um Goldbeck lässt sich für diese Sportart begeistern. Nicht nur die Anzahl an jungen Sportlern stimmt ihn positiv, sondern auch deren Leistungen. Selbst bei den Deutschen Meisterschaften schnitten sie erfolgreich ab. Bei den Erwachsenen, die natürlich auch alle Neune erreichen wollen, tritt das Gesellige in den Vordergrund, wie die Kegel-Damen um Beate Züßler am Donnerstagabend bestätigten. Die aktive Gruppe trifft sich regelmäßig einmal die Woche, jeden Donnerstag. Vor 20 Jahren hat sie sich gegründet - und die Mehrheit der 16 Frauen war bei der "Geburtsstunde" dabei und hält die Treue. Zusammenhalt wird groß geschrieben. Das spricht auch für die vielen gemeinsamen Touren, an die sich die Damen immer wieder gern erinnern. "In diesem Jahr waren wir im Harz", erzählt Marita Spanier. Bei der Walpurgisnacht. "Da haben wir uns als Hexen verkleidet." Besser steht den Keglerinnen jedoch ihre neue blau-gelbe Spielkleidung. "Die brachte uns schon Glück". Am vergangenen Spieltag der Kreisliga nahmen die Goldbeckerinnen den Gastgebern aus Osterburg einen Punkt ab. Am Donnerstagabend bedankte sich die Mannschaft mit einem dreifachen "Gut Holz" persönlich bei Hans Esser, der die neuen Trikots und Hosen sponserte. Er ist Inhaber der in Goldbeck ansässigen Firma "D -W", die im Straßen-Tiefbau beheimatet ist.

Die 1979 errichtete Goldbecker Kegelhalle soll im kommenden Jahr von einer Sanierung profitieren. Der Rat möchte das Objekt, in dem auch der Jugendklub und das Bürgermeisterbüro integriert sind, energetisch aufwerten. Dazu sollen die Fassade und das Dach erneuert werden. Allerdings ist die Aufnahme ins Leader-Förderprogramm für dieses Vorhaben unabdingbar.