Fünft- und Sechstklässler des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums traten gestern in der Osterburger Bibliothek zum Rezitatorenwettstreit an Jenna Günther und Pauline Leue freuen sich über die ersten Plätze
Osterburg (nim) l Zum Rezitatorenwettstreit traten gestern 18 Mädchen und Jungen aus dem Markgraf-Albrecht-Gymnasium in der Stadt- und Kreisbibliothek Osterburg an. Vor den Augen und Ohren der aus den Lehrern Ilse Brandt und Sebastian Ziem sowie den drei Elftklässlern Saskia Behrend, Ivonne Bohnensack und Nico Wellner bestehenden Jury sowie der anderen Zuhörer sagten die Fünft- und Sechsklässler aber nicht nur einfach Gedichte auf. Die Lyrik, zu der auch Texte von Kurt Tucholsky, Heinrich Hoffmann oder Arno Holz gehörten, wurde eindrucksvoll betont, viele Schüler untermalten ihren Vortrag zudem mit Gesten und Mimik. Die jungen Rezitatoren konnten sich anschließend nicht nur über einen ausgiebigen Beifall freuen. Sondern auch durch ein großes Kompliment ihres Lehrers Sebastian Ziem, der sämtlichen Beiträgen ein sehr hohes Niveau bescheinigte. "Das hat uns unsere Arbeit als Jury nicht gerade einfach gemacht", betonte er.
Damit aber neben den Urkunden auch die Büchergutscheine für die jeweils ersten drei Plätze aus der fünften und sechsten Klassenstufe vergeben werden konnten, kam die Jury um eine Entscheidung nicht herum. Aus der fünften Klasse durfte sich Jenna Günther über den ersten Platz freuen, den zweiten und dritten Rang erkannten die Juroren Tessa Louise Stürmer und Juana Rennspieß zu. Bei den Sechstklässlern gewann Pauline Leue, auf dem zweiten und dritten Platz folgten Lea-Sophie Thüring und Maxi Fischer.