Berufsausbildung Neue Azubis beginnen Lehre beim Wasserverband Stendal-Osterburg
Beim Wasserverband Stendal-Osterburg haben vier Männer eine Ausbildung begonnen. Sie werden beim Verband technische Berufe erlernen, kündig Matthias Ploewka, Geschäftsführer des Versorgers, an.

Osterburg - vs
Der Wasserverband Stendal-Osterburg hat an seinem Sitz im städtischen Gewerbegebiet vier Auszubildende begrüßt.
Das geht aus einer Pressemitteilung des Versorgers hervor. Leon Raddatz, Konrad Rudolph, Wilhelm Tobisch und Andreas Tiede begannen ihre Ausbildung in den Berufen Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und Fachkraft für Abwassertechnik. Der Versorger konnte diese Ausbildungsplätze anscheinend ohne größere Probleme besetzen. Denn die vier neuen Azubis seien nicht die einzigen Interessenten gewesen. Das Quartett habe sich aber in einem Auswahlverfahren gegen andere Mitbewerber durchgesetzt, teilte der Wasserverband mit.
Neben den jetzt vergebenen Ausbildungsplätzen in technischen Berufen stellt der Versorger regelmäßig auch Azubis für kaufmännische Berufe wie Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement ein. Das hat der Versorger offenkundig auch im kommenden Jahr vor. Bewerbungen für dieses 2024 geplante Ausbildungsangebot würden ab sofort im Verwaltungssitz des Wasserverbandes entgegengenommen, teilte der Versorger mit.