Neujahrsschießen der Schützengilde Seehausen Olaf Hübert gewinnt Pokal nach Stechen vor Andreas Brauer
Seehausen (apu) l Mit dem traditionellen Neujahrsschießen startete die Schützengilde (SGi) Seehausen am Sonnabend sportlich ins Jahr 2012. Der Vorstand war sehr zufrieden mit der Beteiligung an dem ersten sportlichen Leistungsvergleich im neuen Jahr.
"33 Teilnehmer, das ist mehr als in den Vorjahren und vor allem deutlich mehr als beim Weihnachtsschießen, wo die Resonanz zu wünschen übrig ließ", resümierte Vorstandsmitglied Petra Bendisch, die wieder für die Munitionsausgabe und die Auszählung der geschossenen Ringe verantwortlich war.
Geschossen wurde auf dem modern ausgestatteten 50-Meter-Stand der Vereinsanlage am Krähenholz. Jeder Schütze hatte drei Probeschüsse; die folgenden fünf Schuss wurden gewertet. Eine Reihe von Teilnehmern machte von der Möglichkeit Gebrauch, das erste Ergebnis mit einem zweiten Versuch noch zu verbessern. Bei gleicher Ringzahl entschied schließlich ein Stechen über die Platzierung.
Weitere Pokale für Mareike Feger und Ulrike Zülchner
Gesamtsieger wurde mit 49 geschossenen Ringen Olaf Hübert, der auch das Weihnachtsschießen gewonnen hatte. Andreas Brauer hatte zunächst mit 49 Ringen gleichauf mit Hübert gelegen. Das Stechen brachte die Entscheidung - Platz 2 für Brauer. Den dritten Platz erkämpfte sich mit 48 Ringen Dirk John.
Das beachtliche Ergebnis von 47 Ringern erzielte Ulrike Zülchner. Sie ist damit nicht nur die Vierplatzierte im Gesamtklassement, sondern auch die Gewinnerin des Damenpokals. Platz 5 ging an Dirk Musculus (47 Ringe). Die Plätze 6 bis 11 erkämpften sich Friedrich Wille, Günter Zülchner, Gundrun Rauch, Fred Balecke und Siegfried Hinz. Letzterer schoss immerhin noch 45 Ringe. Den Jugendpokal holte sich - zum dritten Mal in Folge - Mareike Feger. Die Nachwuchssportlerin konnte den Wanderpokal damit für immer mit nach Hause nehmen.
Im Anschluss an das Stechen fand die Siegerehrung statt. Verlierer gab es keine, denn für alle 33 Teilnehmer standen Preise bereit. Mit einem gemütlichen Beisammensein klang das Neujahrsschießen 2012 gesellig und bei guter Laune aus.