1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Otto Schulz räumt bei der Gladigauer Feier gleich doppelt ab

Tombola: Organisatoren verlosen attraktive Gewinne zur Party zum 777-jährigen Bestehen / Flachbildfernseher als Hauptpreis Otto Schulz räumt bei der Gladigauer Feier gleich doppelt ab

Von Frank Schmarsow 09.06.2015, 01:16

Gladigau l Mit Spannung erwarteten die Gladigauer, Orpensdorfer, Schmersauer und ihre Gäste am Sonntag um die Mittagszeit die Auslosung der zum Dorffest aufgelegten Tombola.

Nach ihrem Abschiedslied "Muss i denn, muss i denn" gaben die Bismarker Blasmusikanten die Bühne frei, die Preise wurden präsentiert und die Lostrommel aufgestellt. Motorgeräusch aus der Luft kündigte an, dass Burkhard Franke aus Zühlen in seinem Doppeldecker mit dem "Ritt" über das Festgelände den dritten Preis, einen Rundflug über Gladigau und Umgebung, vorstellte.

Wie Bürgermeister Matthias Müller Auskunft gab, hatten sechs Gladigauerinnen die Tombola vorbereitet und als Burgfräuleins kostümiert am Freitagabend die mehr als 1000 Lose verkauft. Er und Gastwirt Hans-Joachim Roloff hatten bei dieser Gelegenheit aus Anlass des Festes je ein Fass Freibier spendiert.

20 Preise waren zu gewinnen. Der Hauptpreis war ein 50-Zoll-LED-Flachbildfernseher, als nächster Gewinne folgten ein Fahrrad, der bereits erwähnte Rundflug, eine Bierzeltgarnitur bestehend aus Tisch, zwei Bänken und Essgeschirr, und weitere Sachpreise wie Bohrmaschine, zweimal Rehbraten, Karten für das Dorftheater, Hängematte, Schlafsack bis hin zu je einem Bündelchen Stroh und Heu. Die Auslosung wurde von Ira Müller-Bergfeld geleitet und moderiert. Annika Henning drehte die Lostrommel, und die kleine Lilly Schröder zog als Glücksfee die Lose. Um die Spannung hoch zu halten, begann man mit Gewinn Nummer 20. Stroh und Heu gewann der 80-jährige Fritz Thiemann, Stellmachermeister und als solcher Letzter seines Fachs in Gladigau. Unter den Gewinnern gab es auch Auswärtige; zum Beispiel ging ein Waschmittelpaket nach Cottbus, ein Komplettpaket mit zwei Buga-Karten inklusive Info-Material und Regenschirm nach Barsbüttel in Schleswig-Holstein und ein Feuerkorb für kühle Abende am Grill nach Lüge.

Christian Alm aus Einwinkel konnte eine Bohrmaschine mit nach Hause nehmen. Ursula Müller gewann die Bierzeltgarnitur, Alwin Kühne darf in den Doppeldecker steigen, das Fahrrad rollte in die Familie des Bürgermeisters, und doppeltes Glück bescherte Glücksfee Lilly Otto Schulz aus Benkendorf bei Salzwedel. Er gewann auf seine beiden Lose nicht nur eine Armbanduhr, sondern auch den Fernseher.