Live:
Klimawandel Trockenheit ist keine große Gefahr für Deiche an Elbe und Aland
Nach den trockenen Jahren rückt das Thema Hochwasser immer mehr in den Hintergrund. Aber die Dürre sorgt auch an Deichen für Veränderungen. Nur sind die nicht so dramatisch, wie der Laie vielleicht vermutet.
19.08.2022, 08:42

Seehausen - Hitze und Trockenheit sorgen in vielen Bereichen für Extreme. Auf Äckern und Straßen ebenso wie in Büros und auf Baustellen oder in Wohnzimmern und Schlafstuben. Dass die großen Flüsse zu wenig Wasser führen und die Schifffahrt leidet, ist längst bekannt. Aber wer hat gut neuen Jahre nach der letzten Elbeflut die Deiche auf dem Schirm?