1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Hauskauf: Vom Biedermeiermarkt auf die Baustelle in Werben

Hauskauf Vom Biedermeiermarkt auf die Baustelle in Werben

Immobilien im Elbstädtchen Werben sind begehrt. Dennoch ist es oftmals ein langer Weg, ein altes Häuschen zu restaurieren. Ein Berliner Ehepaar hat sich dieser Aufgabe angenommen. Vor vier Jahren verliebten sich Heide und Robert Springer in das Städtchen.

Von Ingo Gutsche 14.09.2022, 12:44
Heide und Robert Springer haben sich für ein Haus samt Grundstück in Werben entschieden. Die Berliner haben sich in das Elbstädtchen verliebt. Das Grundstück grenzt an den großzügigen Pfarrgarten, die St. Johannis-Kirche ist in Nachbarschaft.
Heide und Robert Springer haben sich für ein Haus samt Grundstück in Werben entschieden. Die Berliner haben sich in das Elbstädtchen verliebt. Das Grundstück grenzt an den großzügigen Pfarrgarten, die St. Johannis-Kirche ist in Nachbarschaft. Foto: Ingo Gutsche

Werben - „Wir werben für Werben.“ So nennt sich ein Motto des seit 2004 bestehenden Altstadt-Arbeitskreises im Elbstädtchen. Ziel ist es, Interessenten für leerstehende Häuser zu gewinnen. Das ist den emsigen Mitstreitern in den vergangenen Jahren äußerst gut gelungen: Das Angebot an zu erwerbenden Immobilien in Werben ist fast auf Null gesunken.