Adventsmarkt in Wendemark begeistert mit Stück im Hexenwald Werbener Kinder spielen Theater
Wendemark (ama). Am Sonnabend war mal wieder Zeit für Elke Zieraus Spezialität. Wenn der Förderverein der Wendemarker Feuerwehr eine Veranstaltung plant, backt sie immer Mohntorte. Darüber freuten sich am Sonnabend die Besucher des Adventsmarktes im Dorfgemeinschaftshaus in Wendemark sehr.
Als Jens Dähnrich vor zwei Jahren den Vorsitz des Fördervereins von Andreas Hagemann übernahm, war der Adventsmarkt schon ein Selbstläufer. Ins Leben gerufen hatte ihn der langjährige Wehrleiter Fred Schünke, der vor vier Jahren in den Ruhestand ging und jetzt zu den ersten Gästen zählte.
Auftritt der Grundschüler istHöhepunkt des Nachmittags
Eine Tradition sind nicht nur die selbstgebackenen Kuchen und der geschmückte Baum, sondern auch der Auftritt der Werbener Grundschule, der eigentliche Höhepunkt. Mit 19 Kindern rückten Renate Schimmelpfennig und Gabriele Herber an, die in der Arbeitsgemeinschaft "Darstellendes Spiel" das Stück "Weihnachten im Hexenwald" einstudiert hatten. Seit Mitte Oktober, also nach dem Herbstprogramm, wurde regelmäßig geprobt. Die Vorfreude war Kindern wie Erwachsenen anzusehen. Dann kam auch noch der Weihnachtsmann. Als nächstes plant der Wehr-Förderverein für Sonnabend, 14.Dezember, ein Skat- und Rommeeturnier. Das Weihnachtsbaumverbrennen ist für den 25.Januar ab 18 Uhr angedacht. Für beide Veranstaltungen gilt das Dorfgemeinschaftshaus als Treffpunkt. Und irgendwann danach ist auch wieder Zeit für Mohntorte.