Salzwedel SPD-Vorsitzender Hundt um Eintracht bemüht
Jana Schweizer soll die Sozialdemokraten im Wahlkreis 1 in den Landtagswahlkampf führen.
Salzwedel l Jeweils elf Delegierte stellt der Ortsverein Salzwedel der SPD für den bevorstehenden Kreisparteitag der SPD und für die Kreisdelegiertenkonferenz. In zwei getrennten Wahlgängen haben die Sozialdemokraten ihre Wahlfrauen und -männer festgelegt.
Bei der Kreisdelegiertenkonferenz, die gleichzeitig mit dem Kreisparteitag ausgerichtet wird, am Freitag, 18. September, im „Winterfelder Hof“ in Winterfeld, soll Jana Schweizer (42) offiziell als Landtagskandidatin nominiert werden. Die Mahlsdorferin hatte sich in einer Vollversammlung der SPD im März mit 18:10 Stimmen gegen Detleff Bill durchgesetzt und soll ins Rennen als Spitzenkandidat im Wahlkreis 1 geschickt werden. Danach war es zum Eklat gekommen, als Detleff Bill sowie die Mitglieder des Ortsvereins Diesdorf/Dähre die Veranstaltung verließen. Bill hatte kritisiert, seine Kandidatur sei schon lange bekannt gewesen, die Aufstellung einer zweiten Bewerberin vorher nicht diskutiert worden. Zudem fühlte er sich gegenüber Schweizer im Nachteil, weil sie dem größeren Ortsverein angehöre.
Deshalb scheint die Aufgabe für Norbert Hundt, Vorsitzender des Salzwedeler Ortsvereins, auf der Hand zu liegen. „Nach der Sommerpause wollen wir den Wahlkampf für Jana Schweizer organisieren“, sagte er gestern im Gespräch mit der Volksstimme. Dazu gehört aber auch, nicht nur um Unterstützung für die Kandidatin zu werben, sondern auch die verschiedenen Ortsvereine zu besuchen. „Um Disharmonien auszuräumen“, wie Hundt betonte. Er selbst wird bei der Landtagswahl als Ersatzkandidat antreten. Allerdings nur für den Fall, dass Jana Schweizer ihren Wahlkampf aus irgendeinem Grund nicht antreten kann.
Als Delegierte sind bei der Mitgliedervollversammlung gewählt worden: Ursula Binde, Uwe Binde, Thorsten Gericke, Norbert Hundt, Thomas Klett, Henning Lehmann, Hans-Jürgen Ostermann, Sebastian Tietz, Jana Schweizer und Norbert Block. Als Ersatzdelegierte fungieren Jonas Kiesner, Patrick Lange und Erhard Prehm.