1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Auf Stippvisite bei der "eigenen" Brigade

Erste Frau im Weltall besuchte 1973 die Hansestadt / Urania lädt für 17. Juni zu Vortrag ein Auf Stippvisite bei der "eigenen" Brigade

Von Fabian Laaß 20.03.2013, 02:12

Im Juni 1963 wurde Walentina Tereschkowa über Nacht weltweit bekannt. Mit Walerie Bykowski absolvierte sie den ersten gemischten Gruppenflug im Weltraum. Am 2. August 1973 besuchte sie die Brigade des Chemiewerkes in Salzwedel.

Salzwedel l Als Tochter eines im zweiten Weltkrieg gefallenen Traktoristen hatte Walentina Tereschkowa eine schwere Kindheit. Als Jugendliche arbeitete sie in einer Fabrik für Autoreifen und in einem Spinnereikombinat in ihrer sowjetischen Heimat. An der Abendschule bildete sie sich zur Technikerin weiter, 1960 erhielt sie ihr Diplom.

Für den Himmel und die Fliegerei interessierte sich die junge Frau schon früh. Als Mitglied eines Fallschirmklubs absolvierte sie 163 Fallschirmsprünge und begann schließlich 1962, als eine der ersten Frauen der Sowjetunion, eine Ausbildung zur Kosmonautin. "Ich habe schon als Kind von einer Reise zu den Sternen geträumt. Zur Not wäre ich auf einem Besen hingeflogen", hatte sie einst gesagt. Mit Wostok 6 startete Walentina Tereschkowa am 16. Juni 1963 vom Komodrom in Baikonur zu einem fast dreitägigen Weltraumflug.

Zehn Jahre später besuchte sie die Hansestadt Salzwedel. "In Binde und Pretzier, von der Arendseer Straße bis zum Terassencafe stehen Pioniere, FDJ-ler und Bürger mit Wimpeln, um Walentina Tereschkowa zu begrüßen", schrieb die Salzwedeler Volksstimme am am 3. August 1973. Die Brigade Ökonomie des Chemiewerkes trug seit 1970 ihren Namen und hatte die Kosmonautin eingeladen. Sie stimmte zu Ehrenmitglied der Brigade zu werden.

Nach einem Besuch des Kindergartens "Anne Frank" besichtigte Walentina Tereschkowa das Museum über die Familie Marx. Dort trug sie sich in das Gästebuch ein.

Später begrüßte sie der "Singeklub Maxim Gorki" im Chemiewerk und unterhielt die Kosmonautin und "ihre" Brigade eine Stunde lang mit Weltfestspielliedern. Der Besuch in der Hansestadt blieb vielen Menschen im Gedächtnis.

Zum 50. Jahrestags des ersten Weltraumfluges einer Frau plant die Urania Salzwedel am Montag, 17. Juni, einen Vortrag über Walentina Tereschkowa, ihren Flug und den Besuch in Salzwedel.

Ehemalige Brigademitglieder und alle, die Bilder vom Besuch der Kosmonautin, Autogramme oder Texte besitzen, werden gebeten, sich bei der Urania unter (03901) 27733 zu melden.