1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. „Buch und Musik“ macht endgültig zu

Laden schließt „Buch und Musik“ macht endgültig zu

Wieder gibt ein Geschäft in der Innenstadt in Salzwedel auf. Der Laden "Buch und Musik" in der Neuperverstraße schließt.

Von Antonius Wollmann 25.10.2017, 19:55

Salzwedel l Schon seit knapp zwei Wochen ist der Buchladen „Buch und Musik“ in der Neuperverstraße 50 geschlossen. Wer gehofft hatte, dass das Geschäft nur vorübergehend nicht mehr für seine Kunden da ist, wird enttäuscht. Die Schließung ist endgültig, der Laden wird nicht mehr öffnen.

Dies bestätigte Inhaberin Doris Haase-Mohrmann am Dienstag der Volksstimme. Mit ihrem Sohn hat sie schon die Regale abgebaut, der Tresen steht auch nicht mehr. Die Bücher sind bereits verpackt. Die Motive sind dabei persönlicher Natur. Aus gesundheitlichen Gründen seien sie und ihr Mann nicht mehr in der Lage, das Geschäft zu führen. Da man auch in Hitzacker und Dannenberg zwei Läden betreibe, sei der Aufwand schlicht zu hoch.

Sie betont ausdrücklich, dass fehlende Kundschaft nicht der Grund für das Aus sei. „Daran liegt es nicht. Wir hatten viele Stammkunden. Der Laden hat sich für uns gelohnt“, sagt Haase-Mohrmann. Deshalb habe sie sich die Entscheidung auch alles andere als leicht gemacht. Vor elf Jahren hatten sie und ihr Mann das Geschäft im Herzen der Stadt eröffnet

„Ich bin wirklich jeden Tag gerne aus Dannenberg nach Salzwedel gefahren. Wir gehen schweren Herzens“, erzählt die Buchhändlerin sichtlich bewegt. Das Geschäft war bei vielen Salzwedelern besonders wegen seines vielfältigen Sortiments beliebt. Von der Tagespresse über Kinderliteratur bis hin zu CDs bediente es viele Geschmäcker und Vorlieben.

Damit ist die Salzwedeler Innenstadt wieder um ein Geschäft ärmer. In den vergangenen Wochen hatten mit der Bierbörse und dem Löwenherz bereits zwei Kneipen die Segel gestrichen. Nun trifft es den Einzelhandel. Ob ihr Vermieter bereits einen Nachfolger gefunden habe, weiß Doris Haase-Mohrmann nicht. Es droht also ein weiterer Leerstand in der Hansestadt.