1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Gemeinsamer Ausflug beider Volkssolidaritäts-Ortsgruppen

Jeetzer und Fleetmarker fuhren ins Mansfelder Land Gemeinsamer Ausflug beider Volkssolidaritäts-Ortsgruppen

21.09.2011, 07:20

Jeetze/Mansfelder Land (lg/me). Schon früh morgens ging es für die 36 reiselustigen Mitglieder der Volkssolidarität-Ortsgruppen Jeetze und Fleetmark los. Ziel der Ausfahrt Mitte September, war das Mansfelder Land. Erstmals waren beide Gruppen gemeinsam unterwegs. "Es wird immer schwieriger für uns genug Leute für solch eine Busfahrt zusammenzubekommen", sagte Jeetzes Ortsgruppenchefin Herta Brodkorb. Also habe sie zu den Fleetmarkern Kontakt aufgenommen und sei auf positive Resonanz gestoßen. Der gemeinsame Ausflug habe allen viel Freude bereitet und soll nicht der letzte gewesen sein, kündigte Herta Brodkorb an.

Die Busfahrt ging über die A14, wo die Reisegruppe auf den Feldern und Gebäuden entlang der Strecke noch die Auswirkungen des schweren Unwetters wenige Tage zuvor sehen konnten. Zum Glück für alle war das Wetter an diesem Tag besser.

Beim ersten Halt in der Lutherstadt Eisleben führte Volkssolidaritäts-Mitglied Annemarie Schauer ihre Mitreisenden durch die Stadt. Sie hat selber für einige Jahre dort gewohnt und konnte einiges zu Sehenswürdigkeiten und Geschichte der Stadt erzählen. In Wormsleben, an der Westspitze des "Süßen Sees", ging es vom Bus in die Tschu-Tschu-Bahn. Dabei handelt es sich um eine nachgebaute schwäbische Eisenbahn mit Reifen. Darin fuhren die 36 Männer und Frauen einmal rund um den fünf Kilometer langen See. Ein Zwischenhalt wurde in der Gemeinde Seeburg eingelegt. Die Region Seeberg ist das größte Aprikosenanbaugebiet in Deutschland. Gut und unterhaltsam gegessen wurde anschließend beim "Singenden Wirt" in Sittichenbach. Mit Gesang und Instrumenten unterhielt der Wirt die Reisegruppe. Auf der Rückfahrt wurde noch ein Halt im Likör- und Schokoladenhäuschen in Flechtingen eingelegt. Gut versorgt und zufrieden kamen die Mitglieder der Volkssolidarität am Abend wieder zuhause an.