Pretzier gewann den ersten Orientierungsmarsch der Floriangruppen in Abbendorf Glühwürmchen feiern ihren ersten Geburtstag
Die Floriangruppen aus Abbendorf, Fleetmark und Pretzier trafen sich am Sonnabend zum ersten Orientierungsmarsch. Die Pretzierer Gruppe errang den Wanderpokal und richtet den Wettbewerb im nächsten Jahr aus.
Abbendorf l Die Atmosphäre am Abbendorfer Gerätehaus erinnerte ein wenig an einen Kindergeburtstag, und ein Geburtstag war es tatsächlich. Die "Glühwürmchen" - die Abbendorfer Kinderfeuerwehr - feierten ihren ersten Geburtstag. Vor einem Jahr habe man der Idee einer Kinderfeuerwehr noch skeptisch gegenüber gestanden, bekannte Bert Juschus, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf. Man habe es den ambitionierten Abbendorfern auch nicht gerade leicht gemacht. Nunmehr hoffe man eines Tages auf die Übernahme in den aktiven Dienst.
Doch jetzt sind nicht nur die Glühwürmchen allseits beliebt. Zur Feier des ersten Geburtstages hatten sie sich die "Kollegen" aus Pretzier und Fleetmark zum ersten Orientierungsmarsch eingeladen. "Was die Jugendwehren können, das können wir auch. Aber nicht im Winter, wir machen das lieber im Sommer", sagte Heiko Fricke, der in der Abbendorfer Wehr die Glühwürmchen-Gruppe ins Leben gerufen hatte.
Rund um den Ort hatten die Aktiven sechs Stationen eingerichtet, an denen die Kinder unter anderem einen Tischtennisball durch einen Schlauch transportieren mussten, im Slamlomlauf mit einem dicken Schwamm möglichst viel Wasser in einen Eimer bringen, verschiedenste Fragen beantworten, Gegenstände in einer Kiste erfühlen, Teebeutel weit werfen und die verborgenen Kanister eines sogenannten Brandhauses mit möglichst viel Wasser füllen sollten. Wer auf dem Weg noch die beiden zur Feuerwehr gehörenden Gegenstände entdeckte, konnte sich wertvolle Zusatzpunkte sichern. Die Kübelspritze, die gleich zwischen der ersten und der zweiten Station stand, entdeckten alle drei Gruppen, den in Höhe des Friedhofs platzierten Feuerlöscher dagegen jedoch nicht.
Ungeachtet dessen erhielten am Ende alle Jungen und Mädchen eine Sieger-Medaille und durften sich auch als solche fühlen. Den Wanderpokal errangen Nico, Kira und Aliska Polley, Nico Gröning, Gina und Maximilian Peters, Florentine Paul, Damian Hogk, Pia Schweigel und Alina Bednarczyk von der Pretzierer Floriangruppe mit 591 Punkten. Fleetmark kam auf 539 und die Abbendorfer Gastgeber auf 537Punkte. Und für Letztere gab es von Karin Wunderlich, Vorsitzende des Feuerwehrverbandes Altmarkkreis Salzwedel, zum Geburtstag ein großes feuerrotes Plüschtier.
Heiko Frickes Dank ging vor allen an die Adresse der "Glühwürmchenmuttis", die sich um das leibliche Wohl mit selbstgebackenem Kuchen, Getränken und Gegrilltem kümmerten.
Mehr Fotos vom Orientierungsmarsch der Floriangruppen unter www.volksstimme.de/salzwedel