1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Gutachten könnte Hähnchen-Mast verhindern

Gutachten könnte Hähnchen-Mast verhindern

01.11.2012, 18:56
Knusprige Hähnchen drehen sich am Dienstag (05.10.2010) in einem mobilen Hähnchen-Grill in Breitengüßbach bei Bamberg (Oberfranken). Hunderttausende Hendl sind auf dem Münchner Oktoberfest verspeist worden, auch bei anderen Festen und Kirchweihen dürfen knusprig gebratene Hähnchenhälften nicht fehlen. Bevor so ein Tier aber als Brathähnchen auf dem Teller landet, muss es gemästet werden. Im Landkreis Lichtenfels soll Oberfrankens größter Hähnchenmastbetrieb entstehen - zum Entsetzen vieler Bürger, die Gestank, Viren, Bakterien, Pilze, verunreinigte Böden, verschmutztes Grundwasser und eine ganze Reihe anderer Belastungen für das 60-Einwohner-Dörfchen Messenfeld fürchten. Foto: David Ebener dpa/lby (zu dpa-lby "Hähnchenmast sorgt für Verwerfungen" vom 05.10.2010)  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Knusprige Hähnchen drehen sich am Dienstag (05.10.2010) in einem mobilen Hähnchen-Grill in Breitengüßbach bei Bamberg (Oberfranken). Hunderttausende Hendl sind auf dem Münchner Oktoberfest verspeist worden, auch bei anderen Festen und Kirchweihen dürfen knusprig gebratene Hähnchenhälften nicht fehlen. Bevor so ein Tier aber als Brathähnchen auf dem Teller landet, muss es gemästet werden. Im Landkreis Lichtenfels soll Oberfrankens größter Hähnchenmastbetrieb entstehen - zum Entsetzen vieler Bürger, die Gestank, Viren, Bakterien, Pilze, verunreinigte Böden, verschmutztes Grundwasser und eine ganze Reihe anderer Belastungen für das 60-Einwohner-Dörfchen Messenfeld fürchten. Foto: David Ebener dpa/lby (zu dpa-lby "Hähnchenmast sorgt für Verwerfungen" vom 05.10.2010) +++(c) dpa - Bildfunk+++ dpa

Dambeck (cb) l Belange des Brandschutzes könnten den Bau der Dambecker Hähnchenmastanlage verhindern. Davon berichtet Salzwedels Rechtsamtsleiter Erich Kaiser. Er moniert zudem, dass Einwände der Stadt nicht ausreichend vom Landesverwaltungsamt berücksichtigt worden seien. Lesen Sie morgen mehr dazu in Ihrer Volksstimme.