1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Mit kleinen Booten schon ganz groß

Zwei junge Teilnehmer gingen beim Altmarkpokal des Schiffsmodellclubs an den Start Mit kleinen Booten schon ganz groß

Von Jenny Schwerin 24.06.2013, 01:24

Bereits zum 28. Mal fand am Wochenende der Altmarkpokal des Schiffsmodellclubs Salzwedel statt. Zwei Nachwuchsbauer waren diesmal unter den Teilnehmern.

Salzwedel l Ganz aufgeregt steht Oliver Platz am Teich des Schiffsmodellclubs Salzwedel. Nervös tritt er von einem Bein auf das andere und reibt sich die Hände. Gleich kann der Achtjährige mit einem Modellboot fahren. "Ich bin auch vorher schon ein bisschen gefahren", sagt er stolz. Aufgeregt ist er trotzdem. Damit beim Start und auch beim Fahren alles klappt, stehen dem jungen Salzwedeler die Mitglieder des Schiffsmodellclubs Salzwedel (SMC) helfend zur Seite. Sie zeigen ihm, wie er die Strecke fahren muss und legen auch schon einmal selbst Hand an zum Beispiel beim Anlassen des Bootes.

Auch wenn er noch unsicher war, so nahm Oliver Platz doch auch schon am Altmarkpokal des SMC teil. Dieser wurde am Wochenende bereits zum 28. Mal auf dem Gelände des Salzwedeler Vereins ausgetragen. Dazu waren sowohl die Mitglieder aus Salzwedel und aus ganz Deutschland, aber auch Gäste gekommen. An den Start gingen Modellrennboote in verschiedenen Kategorien. Die Teilnehmer mussten einen Dreieckskurs umfahren. Dabei wurde die Zeit gestoppt. Außerdem gab es noch ein Wettrennen der Boote des Typs FSR 2,11 mit einem Verbrennungsmotor und einem Hubraum von 2,11 Kubikzentimetern. Sieben Teilnehmer gingen an den Start und versuchten, innerhalb von 20 Minuten so viele Runden wie möglich zu fahren (alle Ergebnisse siehe Info-Kasten).

Für einige war der Salzwedeler Altmarkpokal auch die letzte Probe vor der Weltmeisterschaft im Rennbootfahren in Belgien, wie Andreas Benke vom SMC, selbst Weltmeister, erzählte.

Unter den Modellbauern, die an der WM teilnehmen, wird dann auch Niklas Schulz sein. Schon im Alter von sechs Jahren begann der Neunjährige mit dem Rennbootfahren. Mittlerweile hat er bei diversen Wettbewerben schon zwei Pokale und eine Medaille gewonnen. Aufgeregt war er deswegen in Salzwedel nicht mehr. "Aber wegen der WM bin ich sehr aufgeregt", verriet er. Er war zum Altmarkpokal mit seinem Opa und seinem Vater extra aus der Nähe von Leipzig nach Salzwedel gekommen. Alle drei sind Mitglieder des SMC Salzwedel, da es in ihrer Region keinen derartigen Club mehr gibt. Für ihre Fahrt nach Salzwedel wurden sie dann auch belohnt. Gleich mehrere Pokale konnten sie mit nach Hause nehmen.