1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Bausünden: Parkplätze statt Fachwerkcharme in Salzwedel

Bausünden Parkplätze statt Fachwerkcharme in Salzwedel

In Salzwedels denkmalgeschütztem Stadtzentrum gehen immer wieder historische Häuser verloren. An ihre Stelle treten teils Parkplätze. Die historische Innenstadt verliert an Charme.

Von Beate Achilles und Antje Mewes 17.08.2023, 07:00
Parkplatz  Bocksbrücke: Auf dieser unbebauten Fläche im denkmalgeschützten Innenstadtbereich stand noch vor Kurzem ein historisches Wohnhaus. Da es nicht instandgehalten wurde und deswegen baufällig war, veranlasste die Stadt Salzwedel den Abriss. Anschließend wurde das Grundstück gepflastert.
Parkplatz Bocksbrücke: Auf dieser unbebauten Fläche im denkmalgeschützten Innenstadtbereich stand noch vor Kurzem ein historisches Wohnhaus. Da es nicht instandgehalten wurde und deswegen baufällig war, veranlasste die Stadt Salzwedel den Abriss. Anschließend wurde das Grundstück gepflastert. Fotos: Beate Achilles

Salzwedel - Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Städten ist die Innenstadt von Salzwedel von Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg verschont geblieben. Die historische Architektur der alten Hansestadt ist deshalb heute noch in großem Umfang vorhanden und macht den besonderen Charme der Jeetzestadt aus. Inzwischen entstehen Abrisslücken.