E-Mobilität Salzwedel will mehr Ladesäulen für E-Autos
Um mehr Lademöglichkeiten für E-Autos im Stadtgebiet zu schaffen, hat die Stadtverwaltung nun ein Konzept für weitere mögliche Standorte zum Stromtanken vorgelegt.
10.01.2025, 06:00
Salzwedel. - Trotz aller Vorbehalte und Rückschläge: Das E-Auto ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Im Jahr 2023 wurden mit etwa 524.200 Stück bundesweit so viele E-Autos neu zugelassen wie nie zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr 2022, in dem es 104.325 Neuzulassungen gab, entspricht das einer Verfünffachung der Zulassungszahl, heißt es in der Einleitung zum neuen „Standortkonzept Ladeinfrastruktur auf öffentlichem Verkehrsgrund“, das die Stadtverwaltung beim jüngsten Ausschuss für Ökologie, Stadtmarketing und Standortentwicklung in dieser Woche vorstellte.