Der gute Ton im Straßenverkehr Salzwedler Jurist: Erstaunlich was man straflos zu Polizisten sagen darf
Hinterm Lenkrad entgleist zuweilen die verbale Kommunikation . Auch altmärkische Autofahrer sind da keine Ausnahme. Ein Salzwedeler Jurist klärt auf, welche Folgen einzelne Betitelungen haben.
Aktualisiert: 12.02.2024, 16:44

Salzwedel. - Viele Autofahrer kennen das: Fühlt sich ein Verkehrsteilnehmer unrecht behandelt, kann die Situation vollends aus dem Ruder laufen. Plötzlich werden sich wüste Beschimpfungen an den Kopf geworfen, der Mittelfinger aus dem Fenster gestreckt. Aggressives Verhalten hinterm Steuer ist keine Seltenheit. Im Zweifel kann eine solche Entgleisung richtig teuer werden, wie der Salzwedeler Rechtsanwalt Sascha Gille vorrechnet. Und es kann noch schlimmer kommen.