1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Event hinter den Erwartungen: Sommer-Open-Air in Salzwedel: Erst Flaute, dann Party

Event hinter den Erwartungen Sommer-Open-Air in Salzwedel: Erst Flaute, dann Party

Einige wussten es nicht, andere wollten vielleicht nicht: Die Veranstaltung im Burggarten wurde tagsüber nur mäßig besucht. Am Abend aber kamen Besucher zum feiern.

Von Jörg Schulze 12.08.2024, 16:57
Am Abend füllte sich der Burggarten.
Am Abend füllte sich der Burggarten. Foto: Veranstalter

Salzwedel. - Stimmung bis in die späten Abendstunden gab es am Sonnabend beim 1. Sommer-Open-Air im Salzwedeler Burggarten. Mehrere Hundert junge Partygänger nutzten die Gelegenheit und feierten bei idealem Wetter.

Die Veranstalter von der Event-Fabrik Salzwedel und der Pumpe Event Agentur werden das muntere Treiben mit Erleichterung gesehen haben. Schließlich waren zuvor die Besucherzahlen sowohl zum Familienfest an Vormittag als auch zum nachmittäglichen Seniorentanz weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

An den Vorbereitungen und dem Angebot kann das geringe Interesse nicht gelegen haben, ist sich Peter Döbbelin sicher. So konnte er mit Fritz Brause für die Kinder einen Stimmungsgaranten gewinnen. Von Beginn an standen Kaffee, Kuchen, Getränke und deftige Speisen bereit. Doch die Zahl der jungen Gäste hielt sich in überschaubaren Grenzen.

Wenige Senioren nutzten das Angebot.
Wenige Senioren nutzten das Angebot.
Foto: Jörg Schulze

Zum Seniorentanz am Nachmittag bot sich das gleiche Bild: Das Angebot war inklusive Tanzmusik und eines aufwändig verlegten Tanzbodens da, allein die Gäste fehlten. Für Döbblin ein Rätsel. Schließlich wird der von ihm im Odeon angebotene Seniorentanz gut angenommen. Im Schnitt kämen regelmäßig 100 Tanzlustige.

Ein Schwachpunkt bei den Vorbereitungen könnte im Marketing liegen, darauf machten Renate Reichelt und Werner Gerke aufmerksam. Die beiden leidenschaftlichen Tänzer aus Jerchel fahren gern zu Veranstaltungen in der Region. „Wir sind von Bekannten auf den Termin aufmerksam gemacht geworden, Werbung haben wir nicht gesehen“, sagte Werner Gerke.

Nur Online-Werbung

„Aus Kostengründen habe ich verstärkt auf Online-Werbung und Plakate gesetzt“, räumte der Organisator dazu ein. Mit Blick auf das Alter der Zielgruppe sicher eine überdenkenswerte Entscheidung.

Wie es mit dem Sommer-Open-Air weiter geht, möchte Peter Döbblin zunächst offenlassen und zuerst mit allen Aktiven sprechen.