1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. "Unter uns" gesagt: Liebe kennt kein Alter

"Unter uns" gesagt: Liebe kennt kein Alter

01.03.2013, 17:30

Liebe kennt kein Alter. Anita Hardt und Uwe Schmidt aus Klein Engersen sind das beste Beispiel. Heute erzählen sie in der MDR-Sendung "Unter uns", wie sie mit ihrem Altersunterschied von 43 Jahren, aber vor allem mit Blicken und Bemerkungen anderer Menschen zurechtkommen.

KleinEngersen l Anita Hardt ist noch immer aufgeregt, wenn sie an den 3. September 2011 zurückdenkt. Beim Apenburger Burgfest begann damals die Liebe zu ihrem heutigen Verlobten Uwe Schmidt. Dass dieser 43 Jahre älter ist als sie, das ist nur für andere ein Problem, für die beiden selber nicht.

Darüber werden sie heute auch der Fernsehnation berichten. Denn das Paar aus Klein Engersen ist nach Leipzig eingeladen. Von dort wird ab 22Uhr die MDR-Talksendung "Unter uns" ausgestrahlt. Und die 22-jährige Anita Hardt und der 65-jährige Uwe Schmidt werden sich den Fragen der Moderatoren Griseldis Wenner und Axel Bulthaupt stellen.

Zum Medienthema haben sich die beiden selbst gemacht. Denn als Radio SAW das Paar mit dem größten Altersunterschied in Sachsen-Anhalt suchte, meldete sich Anita Hardt - und gewann prompt die 500Euro. Denn es handelte sich offenbar um einen wirklichen Rekord. Seitdem steht das Telefon nicht mehr still.

Dass es Liebe ist, was die beiden verbindet, "ist anderen eher aufgefallen als uns selbst", sagt Uwe Schmidt. Er habe Anita am 13. Juni 2011 kennen gelernt, als sie die von ihm geleitete Arbeitsgemeinschaft Bogenbau besucht habe. Dann habe die Vorbereitung des Apenburger Burgfestes, bei dem er stets mit seinen mittelalterlichen Langbögen präsent sei, angestanden. Und Anita habe ihn sehr dabei unterstützt. "Bei der Arbeit lernt man sich nun einmal am besten kennen", sagt der gebürtige Niedersachse. Dass da mehr zwischen ihnen sei, hätten sie dann spätestens bei einem romantischen Blick vom Apenburger Burgturm gemerkt.

Inzwischen haben die beiden ihre Liebe mit einem Töchterchen, übrigens ein absolutes Wunschkind, gekrönt. Leonie Juanita Schmidt ist ein halbes Jahr alt. "Natürlich", sagt ihr Vater, "gibt es manchmal spaßige Situationen." Denn wenn er mal für den Opa der Kleinen gehalten werde und die Sachlage dann aufkläre, sei das dem Gegenüber viel peinlicher als ihm selbst. Schmidt ist überzeugt, dass er seiner Tochter mehr beibringen kann als manch junger Vater. Und welcher Papa baut seinem Kind schon ein eigenes Holzkarussell? Dass er diese Fähigkeit besitzt, hat Uwe Schmidt in der Vergangenheit bereits bewiesen. Aus einer früheren Beziehung hat er mehrere Töchter und Söhne. Und die sind ganz vernarrt ins jüngste Familienmitglied. Und was andere sagen, da sind sich Schmidt und seine Verlobte einig, interessiere sie ohnehin wenig. "Die Leute haben doch mit sich selbst genug zu tun", erklärt der Bräutigam in spe. Seine Anita will er noch 2013 vor den Traualtar führen. In Mittelalterkluft.

Anschließend will die junge Frau dann ihre Ausbildung zur Altenpflegerin zu Ende bringen. Ihr Mann hat als Rentner derweil genügend Zeit, sich ums Haus und um Leonie Juanita zu kümmern.