Knochenbrecher Tamme Hanken behandelt Pferde im wendlandländischen Woltersdorf Unverblümte Diagnosen vom XXL-Ostfriesen
Um den heißen Brei zu reden ist nicht seine Sache. Auch in Woltersdorf gab es vom XXL-Ostfriesen klare Ansagen.
Salzwedel/Woltersdorf l Tamme Hanken, der XXL-Ostfriese, verspätet sich um drei Stunden. Gegen 12 Uhr sollte er im wendländischen Woltersdorf auftauchen, 20 Pferdebesitzer warten schon auf den "Knochenbrecher". Murren im Publikum. Aber als der Zwei-Meter-Hüne auf dem Hof Damman auftaucht und strahlend erklärt: "Wenn ich den richtigen Tag treffe, ist das schon gut für mich", sind alle Zuschauer wie verzaubert. Es geht eine eigenartige, beruhigende Ausstrahlung von dem Pferde-Therapeuten aus.
Und Hanken ist ein Star, seit er eine eigene Fernsehsendung im NDR hat. Beginnen will der Riese mit den Hunden, "die putzen wir so weg". Hundebesitzerin Petra Grambeck fragt unsicher: "Wie lange dauert denn die Behandlung?" - "Das ist wie beim Friseur, Schätzelein", gibt Tamme Hanken zur Antwort. Lachen im Publikum. Und als er dann dem zehnjährigen Maltesermix Joschi zwischen die Zehen fasst, hat er auch gleich eine Diagnose: zu viele Haare, kürzen. Dann fragt er: "Was fütterst du denn deinem Joschi?" - "Nassfutter aus der Dose." Gegenfrage: "Hast du schon mal einen Wolf mit einem Dosenöffner gesehen? Hunde brauchen Pansen, Euter Fleisch, kein Dosenfutter." Letzter Tipp, nachdem die Hundefrau mit ihrem Joschi noch einmal schaulaufen muss: "Ihr müsst beide ins Fitnesstudio." Die Zuschauer lachen. 80 Euro sind fällig für die Kurzdiagnose, die Frau zahlt ohne zu zögern.
Schließlich sind die Pferde dran. Hanke Tammen ist ein Mann der klaren Worte, der gerne scherzt, aber in der Sache soviel Wissen und Sicherheit ausstrahlt, dass die Kunden ihm fast blind vertrauen. In Woltersdorf zahlen fast 200Schaulustige sogar Eintritt, um Tamme Hanken einmal live erleben zu dürfen (den Euro kassiert der Veranstalter, nicht Hanken).
Enttäuscht werden sie nicht: Der Ostfriese klopft einen Spruch nach dem anderen. "Du hast dein Pferd über die Uhr geritten, und dich selber auch", sagt er zu einer älteren Dame, deren Halswirbel er kurzerhand wieder einrenkt. "Ich empfehle dir: Häng dich an der Dachrinne auf. Nicht am Hals, sondern an den Händen. Zweimal am Tag, und tief durchatmen." Immer wieder fragt er: "Wieviel soll ein Pferd am Tag gehen? "Viel mehr, als ihr es macht. Pferde und Frauen brauchen Arbeit und Bewegung, dann bleiben sie gesund."
Familie Brückner ist trotz der 180 Euro, die sie für zehn Minuten Audienz beim XXL-Ostfriesen zahlen muss, begeistert: "Er hat sofort erkannt, dass das Kreuzdarmbeingelenk bei unserer 13-jährigen Cajuna entzündet ist, hat es wieder eingerenkt." Das hatten Tierärzte auch schon diagnostiziert, aber der Tipp von Hanken, die Stute sofort wieder zu reiten, der ist neu. "Und das werden wir machen."
Tamme Hanken wird gerne wiederkommen ins Wendland, wenn sich die nächsten 20 Pferdebesitzer finden, die den Rat des Knochenbrechers suchen.