1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Veranstalter hält an Pumpe-Plan fest

Problem bei Party am Sonnabend / Nächste Feier erst nach Generalüberholung Veranstalter hält an Pumpe-Plan fest

Von Marco Heide 22.10.2013, 03:06

Salzwedel l Mehr als 1000 Besucher feierten am Sonnabend in der "Pumpe" am Gerstedter Weg in Salzwedel. "Die Stimmung war sehr gut. Aber es lief längst nicht alles glatt", schätzt Veranstalter Nils Todtenhaupt nach der Party selbstkritisch ein. Vor allem die Toiletten machten dem Organisator einen Strich durch die Rechnung.

"Bereits kurz nach dem Beginn der Feier wurde ein Becken abgetreten, sodass jede Menge Leitungswasser auf den Boden floss", erklärt Todtenhaupt im Gespräch mit der Volksstimme. Damit aber noch nicht genug. Nur wenige Zeit später waren die Toiletten komplett verstopft. "Es sieht wohl so aus, dass an dem zerstörten Becken etwas in die Leitung gestopft wurde. Diese Rückmeldung habe ich am Montag aus Salzwedel bekommen", erklärt der Veranstalter, für den es so aussieht, dass das Toiletten-Problem von Unbekannten mutwillig verursacht wurde. "Wir haben vor der Party die Toiletten getestet. Da haben sie einwandfrei funktioniert", bekräftigt Todtenhaupt. Eine Notlösung konnte indes noch während der Party gefunden werden. Auf die Schnelle orderte der Veranstalter Dixi-Toiletten.

Ein weiteres Problem kreidet sich Nils Todtenhaupt selbst an - die Getränkeversorgung. Um 2 Uhr waren die Bars leer. "Dabei habe ich großzügig kalkuliert. Die eingekaufte Menge hätte bei meinen anderen Partys für 2000 Leute gereicht", erklärt der Veranstalter und ergänzt: "Das nächste Mal komme ich mit einem Sattelschlepper."

Und ein nächstes Mal soll es geben, wenn es nach Todtenhaupt geht. "Wir wollen uns mit dem Eigentümern hinsetzen und über die Zukunft der Pumpe sprechen. Eines steht fest: Die nächste Party steigt erst, wenn alles überholt ist", stellt der Geschäftsmann aus Haldensleben klar. Konkret heißt das: Wasser, Abwasser, Heizung, Lüftung, Sanitäranlagen neu und auch die Inneneinrichtung, wie beispielsweise Bars, müssen laut Todtenhaupt raus. Der Veranstalter geht davon aus, dass frühestens im April die nächste Feier steigt. Dann soll nicht nur die Stimmung top sein, sondern auch das Drumherum.