1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Vergleichstest: Video: „Der da ist eindeutig besser“ - Baumkuchen aus dem Harz und Salzwedel im großen Geschmacks-Duell

Vergleichstest Video: „Der da ist eindeutig besser“ - Baumkuchen aus dem Harz und Salzwedel im großen Geschmacks-Duell

Für die Salzwedeler ist ihr Baumkuchen der Beste, die Wernigeröder schwören auf ihr Edelgebäck. Aber welcher schmeckt besser? Die Volksstimme hat im Herzen der Hansestadt zum großen Probieren gebeten.

Von Alexander Rekow 16.07.2022, 08:00
Welcher darf es sein? Links, der Baumkuchen aus Wernigerode, rechts das Pendant aus Salzwedel. Sie unterscheiden sich etwas in der Form. Aber viel wichtiger: Welcher schmeckt besser?
Welcher darf es sein? Links, der Baumkuchen aus Wernigerode, rechts das Pendant aus Salzwedel. Sie unterscheiden sich etwas in der Form. Aber viel wichtiger: Welcher schmeckt besser? Foto: Alexander Rekow

Salzwedel/Wernigerode - Baumukūhen heißt er auf Japanisch. Kransekake nennen ihn die Norweger. Die Österreicher geben ihm den etwas rabiaten Namen Prügelkuchen. Die französische Bezeichnung lautet Gâteau à la broche, und die Briten sagen Spit-Cake. Die Rede ist vom Baumkuchen. Jenem Gebäck, das dem Deutschen Konditorenbund als Symbol ihrer Zunft dient. Die Hansestadt Salzwedel führt den leckeren Stamm gar als Namenszusatz. Doch nicht nur im Norden Sachsen-Anhalts wird der König aller Kuchen traditionell zubereitet. Auch im Harz, in Wernigerode. Bleibt die spannende Frage: Welcher schmeckt besser? Die Volksstimme hat Passanten probieren lassen.