Tierwohl durch Technologie Wie Künstliche Intelligenz Landwirten hilft, Kühe gesund zu halten
In der Agrarerzeugergemeinschaft Pretzier sorgt Künstliche Intelligenz für ein ausgefeiltes Gesundheitsüberwachungssystem für Milchkühe. Es erkennt frühzeitig Erkrankungen.
Aktualisiert: 10.02.2025, 09:54
![Julius Kurzweg mit einem der Boli der den Kühen zum Verbleib im Netzmagen eingegeben wird.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/10/179665a6-b18b-4f5c-9aef-e9b48289c5d6.jpeg?rect=0%2C0%2C4000%2C2250&w=1024&auto=format)
Pretier. - Jeder, der regelmäßig Umgang mit Tieren hat oder welche besitzt, kennt den Schockmoment, wenn der Halter merkt, das Tier ist krank. Dann sind meist die Symptome der jeweiligen Erkrankung schon deutlich ausgeprägt. Nicht nur Hund und Katze, auch viele andere Haustiere zeigen nicht so schnell, dass sie sich nicht wohlfühlen. Das wird in ihrer Welt als gefährliche Schwäche ausgelegt.