Kinder zeigten Musical bei der Adventsfeier des Familienhofes an der Schmiedestraße in Salzwedel Wöchentliche Proben für diesen einen Moment
Adventsfeier im Familienhof Salzwedel. Das bedeutet viel Arbeit für die Mitarbeiter aber ebenso große Freude für die vielen Besucher und vor allem die Kinder, die unter anderem ein Musical aufgeführt haben.
Salzwedel l Drei Monate Arbeit für eine knappe halbe Stunde Programm. Es steckte schon einiges an Mühen und Einsatz in dem kleinen Musical, dass die Kinder des Familienhofes Salzwedel am Sonntag bei der Adventsfeier aufführten. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit der Landeskirchlichen Gemeinschaft Altmark-West organisiert.
Geschenke für die Darsteller
Gespielt wurde das Stück mit dem Titel "Geschenk des Himmels", und die jüngste Darstellerin war gerade einmal vier Jahre alt. "Zunächst haben wir an jedem zweiten Wochenende geprobt, später dann wöchentlich", erklärte Mitorganisatorin Sandra Jacobs vom Familienhof. Gut 20 Kinder und Jugendliche musste sie dabei in dem Stück unterbringen. Erzählt wurde darin eine Version der biblischen Weihnachtsgeschichte, erweitert um die Geschehnisse im Himmel. Dort beobachteten nämlich kleinere und größere Engel, was auf der Erde passiert und waren beispielsweise gar nicht begeistert, dass Maria und Josef zur Geburt ihres Kindes mit der Scheune vorlieb nehmen mussten. So wechselte die Handlung immer wieder zwischen den Geschehnissen im Himmel und denen auf der Erde. Für ihre schauspielerische und gesangliche Leistung bekamen die jungen Darsteller nicht nur einen besonders langen Applaus des Publikums, sondern auch kleine Überraschungsgeschenke, die stilecht aus einem Jutesack kamen. Auch wenn das Musical der Höhepunkt des Festes war, es war nicht der einzige Programmpunkt.
Zu Beginn spielten die Kinder aus dem Musikgarten auf ihren Flöten festliche Lieder. Neben normalen Blockflöten wurde auch auf einer großen Bassflöte gespielt.
Kaffee und frischer Stollen
Auch das Publikum wurde mit in das Programm einbezogen. So sangen alle Gäste gemeinsam den Kanon "Mach dich auf und werde Licht". Dieser wurde tischweise unter Anleitung von Simone Wüstemann vorgetragen und funktionierte auf Anhieb ganz ohne Probe. Insgesamt kamen weit mehr als 50 Gäste, darunter viele Kindern, und sorgten für gute Stimmung im Veranstaltungssaal des Familienhofes.
Im Anschluss konnten sich die Besucher und auch die Darsteller bei Kaffee und frischem Stollen unterhalten und gemeinsam einen besinnlichen dritten Advent genießen.