Zwei Salzwedeler Ortschaften beteiligt / Zahlreiche Künstler aus dem Altmarkkreis nehmen teil "Wunderpunkte im Wendland" entdecken
Morgen startet die kulturelle Landpartie im Wendland. Bis Pfingsten können Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen besucht werden - auch in zwei Salzwedeler Ortsteilen.
Barnebeck/KleinGrabenstedt l In der Klangbar Musikschule von Peter Büschel in Barnebeck und auf dem Hof von Christian Lappe in Klein Grabenstedt wird es ab morgen wieder voll. Denn da startet die kulturelle Landpartie unter dem Motto "Wunderpunkte im Wendland". Mit dabei sind aber auch die beiden Salzwedeler Ortsteile. Bis zum 20. Mai wird es Ausstellungen und Veranstaltungen bei ihnen geben.
Als Künstler werden in Barnebeck Peter Büschel (Gitarrenmusik), Karin Flacke (Artquilts), Martin Pfeiffer (Holzobjekte), Lutz Graf (Bildhauer) und Andrea Gose (Bildhauerin) vor Ort sein und sich präsentieren. Start der Veranstaltungen in Barnebeck ist morgen um 20 Uhr mit einer Vernissage. Am Sonnabend, 11. Mai, wird es ab 20 Uhr Tanz und Gesang der Tribal Roses geben. Heilpraktikerin Beate Büschel wird vom 13. bis zum 19. Mai jeweils ab 14 Uhr Entspannungsmassagen im Tipi anbieten. Einen Workshop im Afrikanischen Souldrumming wird es vom 15. bis zum 20. Mai ab 15 Uhr ebenfalls in Barnebeck geben. Daneben ist für den 18. und 20. Mai ab 11 Uhr ein Frühstück mit Gitarrenmusik und für den 18. Mai ab 20 Uhr ein Liederabend mit Miep Bold und Peter Büschel geplant.
In Klein Grabenstedt werden sich ebenfalls einige Künstler präsentieren: Stefanie Mandel (Schals aus Samt und Seide), Susanne Laschütza (Bilderbücher und Illustrationen), Willy Schmitz (Olivenöl direkt vom Bauern), Christian Lappe (Möbelstücke aus Holz) und Mario Bönicke (Gebrauchskeramik).
Zur Eröffnung der Landpartie wird es in Klein Grabenstedt keine Veranstaltung geben. Die erste Veranstaltung findet dort am Sonnabend, 11. Mai, statt. Susanne Laschütza liest ab 11 Uhr aus "Von der Kaulquappe zum Frosch". Die Autorin wird auch am 12., 18., 19. und 20. Mai für Kinder ab 4 Jahre Geschichten vorlesen, immer zu einem anderen Thema. Für die älteren Besucher wird es dann am Sonntag, 12. Mai, ab 15 Uhr ein Hofkonzert mit der Band Neighbours and Friends geben. Einen Bildvortrag zum Grünen Band mit anschließender Wanderung wird für den 14. Mai ab 19 Uhr angeboten. Ein Überraschungsfilm wird am 18. Mai ab 19 Uhr beim Dachbodenkino in Klein Grabenstedt gezeigt.
Aber nicht nur bei den beiden Salzwedeler Veranstaltungsorten werden sich Künstler aus dem Altmarkkreis präsentieren. Auch beim Kulturverein Raum 2 in Neu Tramm, bei Inga Grasnick in der Villa Güstritz, bei Mechthild Magerl in Bussau, bei Heinz Laing im Herrenhaus Salderatzen, bei Brunao Petersen in Volzendorf, bei Andreas Marquardt in Schnackenburg, bei Tanja Zeps in Göhr, bei Wendlandbräu in Kussebode, bei Renate Zahlaus in Prezier, im Rundlings-Museum in Lübeln und bei Detlef August Hagedorn in Groß Heide werden einige Künstler aus der Region ihre Werke ausstellen beziehungsweise Veranstaltungen gestalten.
Mehr im Internet unter www. kulturelle-landpartie.de.