1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Auf Gelände vom Schönebecker Heizkesselwerk entstehen moderne Wohnhäuser

Stadtentwicklung Auf Gelände vom Schönebecker Heizkesselwerk entstehen moderne Wohnhäuser

Acht Doppelhäuser entstehen auf dem Areal des ehemaligen Heizkesselwerkes in Schönebeck. Wann werden diese fertiggestellt und welche Probleme kamen dabei auf?

Von Paul Schulz 23.06.2022, 15:15
Holger Schwarz, Geschäftsführer der Immobilienbetreuung Magdeburg, baut in Schönebeck auf dem Areal des ehemaligen Heizkesselwerkes acht moderne Wohnhäuser.
Holger Schwarz, Geschäftsführer der Immobilienbetreuung Magdeburg, baut in Schönebeck auf dem Areal des ehemaligen Heizkesselwerkes acht moderne Wohnhäuser. Foto: Paul Schulz

Schönebeck - Wo bis vor rund 30 Jahren noch Heizkörper und Radiatoren gebaut wurden, da entsteht derzeit neuer Wohnraum. Auf dem Gelände des ehemaligen Heizkesselwerkes in der Schönebecker Paulstraße baut die Schwarz Immobilienbetreuung mit Sitz in Magdeburg nämlich seit geraumer Zeit acht eingeschossige Doppelhäuser. Schon seit Ende 2019 laufen die Arbeiten, wobei damals unter anderem mit der Errichtung eines 700 Meter langen Lärmschutzwalls begonnen wurde. Doch wie kommen die Bauarbeiten überhaupt voran?