Fachkräftemangel Ausländische Pfleger im Schönebecker Burghof
Dank des Wegfalls bürokratischer Hürden soll es gelingen, mehr Fachkräfte in der Pflege zu gewinnen. Bei der Diakonie im Burghof wird die Ausbildung intensiv betrieben.
15.03.2024, 17:49
![Mulin Lin, Pflegeassistentin aus China, spricht mit der Bewohnerin Margot Krüger.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2024/03/15/bc65b71d-d3ff-4778-9c16-4ae0d1b1f964.jpeg?rect=361%2C167%2C1515%2C1136&w=1024&auto=format)
Schönebeck. - Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und branchenübergreifend. Entsprechende Programme, diesen entgegenzusteuern, sind notwendig. Ein Gesetz, das seit Januar 2024 gilt, soll bürokratische Hürden verringern. Damit soll der Weg von ausländischen Fachkräften in den Beruf vereinfacht werden. Laut den aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit haben 2.748 Angestellte im Salzlandkreis einen ausländischen Pass.