1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Hochwasser und Sanierung: Barby: Wasserwehr übt Kritik an Mitgliedern und Verwaltung

Hochwasser und Sanierung Barby: Wasserwehr übt Kritik an Mitgliedern und Verwaltung

Gemeinden, die erfahrungsgemäß von Hochwassergefahr bedroht sind, sind verpflichtet, eine Wasserwehr zu betreiben. Auch die Einheitsgemeinde Barby ist davon betroffen. In Breitenhagen fand jetzt die Jahreshauptversammlung statt.

Von Thomas Linßner 17.04.2025, 06:45
Ingenieurin Christin Kloß vom Flussbereich des Landesamtes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft erklärte die Deichsanierungen.
Ingenieurin Christin Kloß vom Flussbereich des Landesamtes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft erklärte die Deichsanierungen. Fotos: Linßner

breitenhagen. - „Die letzte Mitgliederversammlung fand im April 2024 in Barby statt. Hier möchte ich zum wiederholten Male die mangelhafte Teilnahme an den Veranstaltungen ansprechen. Die Leitung wünscht sich eine höhere Beteiligung, denn für die Organisatoren ist es immer enttäuschend, wenn das nicht gewürdigt wird“, sprach Wasserwehrchef Detlef Lorbeer zu Beginn Klartext.