1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Zeitgeschichte: Ein Groß Rosenburger Denkmal der ganz anderen Art

Zeitgeschichte Ein Groß Rosenburger Denkmal der ganz anderen Art

Sie sind ein unscheinbares, aber sehr authentisches Zeitzeugnis: Die Einschusslöcher an einer Pendeltür und im Gestühl der Groß Rosenburger Dorfkirche. Im April 1945 trafen Querschläger die Tür, die im Originalzustand erhalten blieb.

Von thomas linßner 05.04.2025, 10:14
Einschusslöcher in der Kirche Groß Rosenburg. Glücklicherweise erlagen Pastoren und Gemeindekirchenräte über Generationen nicht dem Zwang, diese historischen Einschusslöcher mit Holzkitt zu versprachteln.
Einschusslöcher in der Kirche Groß Rosenburg. Glücklicherweise erlagen Pastoren und Gemeindekirchenräte über Generationen nicht dem Zwang, diese historischen Einschusslöcher mit Holzkitt zu versprachteln. Foto: Thomas Linßner

Groß Rosenburg. - Von außen wirkt die Rosenburger Kirche wie aus dem Ei gepellt. Erst vor wenigen Jahren wurden die Außentüren erneuert. Dahinter verbergen sich Pendeltüren, die über 100 Jahre alt sind. Dieser Konstellation ist es zu verdanken, dass die inneren Türen erhalten und unsaniert blieben. Glücklicherweise ließen Tischler, Gemeindekirchenräte und Pastoren in all den Jahrzehnten die Finger davon. Denn eines der Pendel ist ein Denkmal ...