Unfall Einsatz am E-Auto für Feuerwehr eine Herausforderung
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Salzelmen bilden sich weiter und wollen sich auf Einsätze spezialisieren, in denen Elektrofahrzeuge involviert sind. Doch das ist nicht so einfach.

Bad Salzelmen - Anfang des Jahres hat die Schönebecker Stadtverwaltung ihren Fuhrpark um zwei E-Autos ergänzt. Insgesamt wurden deutschlandweit rund 27 000 Elektroautos allein im Januar diesen Jahres neu zugelassen, wie aus den Statistiken des Kraftfahrtbundesamtes hervorgeht. Auf Sachsen-Anhalt entfallen davon nur 322 Fahrzeug, also vergleichsweise wenig. Weiterhin sind mit Stand vom Anfang des Jahres rund 1150 Elektrofahrzeuge auf den Straßen des Salzlandkreises unterwegs. Alles in allem noch überschaubare Zahlen. Dennoch stellen Elektrofahrzeuge die Rettungskräfte – im Falle eines Unfalls oder Feuers – vor besondere Herausforderungen. Und auf diese Herausforderungen wollen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Salzelmen vorbereiten.