1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Fünf Sterne plus Spaß mit Lama und Co.

Ferienpark Plötzky für Komfort ausgezeichnet / Auch Freizeitangebot erweitert sich ständig Fünf Sterne plus Spaß mit Lama und Co.

Von Elisa Sowieja 10.11.2011, 05:28

Fünf Sterne hat der Ferienpark Plötzky vorige Woche in Tangermünde verliehen bekommen - als einer von vier Campingplätzen in Sachsen-Anhalt. Die Besitzer der Anlage sind nicht nur stolz auf die Auszeichnung, sondern auch auf ihr Freizeitangebot.

Plötzky l Felix und Pünktchen verfolgen Ehepaar Schulle auf Schritt und Tritt bei ihrer Führung durch den Ferienpark Plötzky. Im Winter dürfen die Ziegen frei herumlaufen. Sie gehören zu den Lieblingen der Kinder - genau wie die Lamas, Minischweine und Ponys in der Anlage. "Wir sind auf Familien ausgerichtet", erklärt Wolfgang Schulle. Seit 1992 betreibt er zusammen mit seiner Frau Astrid den Ferienpark, dem der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD) und der Deutsche Tourismusverband (DTV) jetzt zum zweiten Mal die höchstmögliche Auszeichnung von fünf Sternen verliehen haben - Prädikat: exklusiv.

Zirka 30000 Übernachtungen im Jahr zählen die Schulles nach eigenen Angaben. Dazu kommen Tagestouristen und Dauercamper. Die Gäste stammen etwa aus Holland, Schweden und Frankreich. In der Saison, also von April bis Oktober, sind im Ferienpark bis zu 20 Mitarbeiter beschäftigt. Neben dem "Mini-Zoo" haben die Betreiber ihren Urlaubern und Besuchern noch mehr Freizeitmöglichkeiten zu bieten: einen Wellnessbereich zum Beispiel, und ein Freizeithaus mit einem acht Meter hohen Kletterturm. "Wir erweitern die Angebote Stück für Stück", sagt Astrid Schulle. Neuester Clou: "In rund zwei Wochen eröffnen wir eine Pit-Pat-Anlage, eine Mischung aus Minigolf und Billiard. Das ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet."

Die Freizeitangebote waren allerdings nicht maßgebend bei der Auszeichnung des BVCD und DTV. Dabei ging es eher um äußere Merkmale: Sanitärausstattung, Rezeption und Service sowie Standplätze. Wolfgang Schulle erzählt vom Ablauf des Bewertungsverfahrens: "Wir haben uns zunächst zur Teilnahme angemeldet. Dann haben wir einen rund 30 Seiten langen Fragebogen zugeschickt bekommen. Ob die Angaben korrekt gemacht wurden, hat später ein Tester vor Ort überprüft."

Das Ehepaar hat sich zum dritten Mal an diesem Verfahren beteiligt. Beim ersten Mal gab es vier, beim zweiten Mal fünf Sterne. "Um die zu halten, muss man den Standard ständig verbessern", sagt Wolfgang Schulle und ergänzt lachend: "Der Camper von heute will zwar zurück in die Natur - aber nur mit W-Lan." Die Auszeichnung ist drei Jahre lang gültig. An der Rezeption hängt die Plakette. "Als Campingplatz wird man oft bewertet", erzählt Wolfgang Schulle. "Das bedeutet immer einen Haufen Verwaltungsaufwand." Aber das Ehepaar weiß, wofür: "Für uns ist es wichtig, dass wir in so vielen Campingführern wie möglich erscheinen", sagt Astrid Schulle. Mit der aktuellen Auszeichnung taucht der Ferienpark Plötzky auch im Führer des BVCD auf. Und noch an weiterer Stelle sind die fünf Sterne von Bedeutung: "Wir drucken sie auf unsere Briefe und Broschüren. Und im Internet werben wir natürlich auch damit."