1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Gesundheit: Gnadau: Pferdeäpfel für die Biogasanlage in Zens

Gesundheit Gnadau: Pferdeäpfel für die Biogasanlage in Zens

Pferdemist ist einer der vielseitigsten Dünger, da man ihn frisch, getrocknet oder kompostiert verwenden kann. Da das Pferd im Vergleich zur Kuh kein Wiederkäuer ist, enthält der Dung mehr unverdaute Pflanzenfasern, die im Boden zu Humus verrotten. Gnadaus Reitverein bringt seinen Mist zur Biogasanlage nach Zens.

Von Thomas Linßner 26.08.2022, 06:25
Vereinschef Wolfang Schoenebaum mistet den Pferdestall aus. Der Mist, so ihn nicht Kleingärtner abholen, wird zur Biogasanlage nach Zens gebracht.
Vereinschef Wolfang Schoenebaum mistet den Pferdestall aus. Der Mist, so ihn nicht Kleingärtner abholen, wird zur Biogasanlage nach Zens gebracht. Foto: Thomas Linßner

Gnadau - Der Reit- und Fahrverein Gnadau besitzt sechs Vereinspferde. Sie produzieren in den Boxen ihren Pferdemist. „Früher haben wir den mit dem Kehrblech auf der Straße zusammen gefegt und an die Erdbeeren gegeben“, erinnert sich Vereinsvorsitzender Wolfgang Schoenebaum. Zu DDR-Zeiten waren Pferde selten geworden, die LPG setzte auf Motortechnik.