Garten Neue Trends: Schönebecks Kleingartenverein über Laubenpieper und die eigene Geschichte
Der Verband der Gartenfreunde Schönebeck und Umgebung feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Im Gasthaus „Grüne Tanne“ bildete sich damals die Ortsgruppe Frohse. Wie hat sich das Kleingartenwesen seitdem entwickelt?
07.03.2023, 18:29

Schönebeck - Der Trend geht zum Zweitgarten. Dass hat der Vorstand des Verbandes der Gartenfreunde Schönebeck und Umgebung festgestellt. Das berichtet dessen Vorsitzende Karin Peine im Gespräch mit der Volksstimme. „Reicht die Zeit und die Kraft, wird der freie Nachbargarten gleich mitbewirtschaftet. Und das auch sehr gut“, lobt die Verbandsvorsitzende. Der Grund ist ein einfacher: Kleingärtner können nämlich kein Unkraut sehen ...