Tourismus Schönebeck: Fragen nach der verschwundenen „Marco Polo“
Das Theaterschiff ist an einigen Tagen nicht an der Anlegestelle anzutreffen, was Leser verwundert. Gerade im Hinblick auf geringe Pegel und eingestellten Fährbetrieb. Doch die Marco Polo hat da weniger Einschränkungen als andere. Welche das sind.
18.08.2022, 17:20

Schönebeck - „Sie war arbeiten“, antwortet Tobias Süßenbach von der gleichnamigen Reederei lachend auf die Frage, wo die „Marco Polo“ an mehreren Tagen in dieser Woche war. Süßenbach versichert: Das Theaterschiff habe genau das getan, wozu es gebaut wurde – zum Fahren.