1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Skate-Anlage für Schönebeck würde rund 300.000 Euro kosten

Stadtgestaltung Skate-Anlage für Schönebeck würde rund 300.000 Euro kosten

Die Jugendlichen in Schönebeck wünschen sich einen Ort zum Skaten. Pläne und Entwürfe dafür wurden auch jüngst erarbeitet und vorgestellt, doch eine Frage ist noch unbeantwortet: Wo soll das Geld dafür herkommen?

Von Paul Schulz 12.10.2021, 14:50
Wie eine Skate-Anlage in der Söker Straße in Schönebeck aussehen könnte, hat der Kinder- und Jugendbeirat kürzlich präsentiert.
Wie eine Skate-Anlage in der Söker Straße in Schönebeck aussehen könnte, hat der Kinder- und Jugendbeirat kürzlich präsentiert. Grafik: prePress Media Mitteldeutschland GmbH

Schönebeck - Die Jugendlichen in Schönebeck wünschen sich eine Skateranlage. Dieser Wunsch bestehe im Grunde schon seit dem verschwinden der Halfpipe vor rund fünf Jahren, sagte Eric Grube, Vorsitzender des städtischen Kinder- und Jugendbeirats, in der Sitzung des Sozialausschusses. Herausgefunden hat das der Beirat unter anderem mit einer groß angelegten Umfrage unter Schönebecks Jugend. Und für eine Skaterbahn gibt es nun sogar einen Plan.