1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. SLK Live: Der Newsblog: Das ist der Dienstag im Salzlandkreis

EIL

SLK live: Der Newsblog Das ist der Dienstag im Salzlandkreis

Ein Ehepaar aus Tornitz fühlt sich von einer dubiosen Firma betrogen, in Bernburg wird ein Rettungswagenfahrer bei einem Unfall am Vormittag verletzt, in Ranies freut sich das Prinzenpaar schon auf den Rosenmontagszug am Sonntag: Im Ticker von Dienstag, 25. Februar 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

Von Frank Klemmer Aktualisiert: 25.02.2025, 18:56
Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live.
Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live. (Grafik: Tobias Büttner)

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.

Das ganze Salzland auf einen Wisch

Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.

Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Montag, 24. Februar 2025.

Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Dienstag, 25. Februar 2025.

Wie die Bundestagswahl im Salzlandkreis ausgegangen ist, wollen Sie noch mal ganz genau wissen? Dann sind Sie hier richtig im Wahlblog zum Nachlesen.

Das ist neu am Dienstag:

19.24 Uhr: Seit gut 25 Jahren warten Anwohner in der Ritterflur in Staßfurt auf den Ausbau der Straße. Straßenausbaubeiträge wurden damals bezahlt, das Geld ist aber nicht mehr da.

Heinrich Bassüner wartet darauf, dass hinter seinem Haus endlich die Straße in der Ritterflur ausgebaut wird. 
Heinrich Bassüner wartet darauf, dass hinter seinem Haus endlich die Straße in der Ritterflur ausgebaut wird. 
(Foto: Enrico Joo)

Wie es weitergehen soll und warum das gar nicht so einfach ist, erzählen wir Ihnen hier.

Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.

Gibt es eine Lösung für den Lehrermangel in Alsleben?

18.47 Uhr: Hat die Personalnot an der Grundschule in Alsleben bald ein Ende? Seit Monaten kann ein regulärer Unterricht kaum stattfinden.

Nach einem Gespräch mit dem Direktor des Landesschulamtes soll sich das aber in nächster Zeit ändern. Wie genau, das berichten wir Ihnen hier.

Brauchen Sie was auf die Ohren? Dann finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt, unseren Podcast Salz Land Köpfe.

Mehr zu den ersten sieben Folgen erfahren Sie auch hier.

Noch ein Kettensägen-Lehrgang in Schackstedt

18.09 Uhr: Da der erste Termin im März schnell ausgebucht war, bietet die Kreisvolkshochschule des Salzlandkreises im April einen weiteren Kettensägen-Lehrgang in Schackstedt an. Am Donnerstag, 17. April, lernen die Teilnehmer von 8 bis 15 Uhr bei der Zeising Motorgeräte GmbH die wichtigsten Kenntnisse und Fertigkeiten für das Arbeiten mit der Motorsäge sowie die Fähigkeit, am liegenden Holz sägen zu können.

Ein solcher Sachkundenachweis sei notwendig, um gewerblich, privat im öffentlichen Raum oder auf Grundstücken Dritter mit einer Kettensäge arbeiten zu können. Zum Kurs müssen die Teilnehmer eine eigene Schutzausrüstung mitbringen und – wenn vorhanden – eine eigene Motorkettensäge.

Alternativ werden auch vor Ort kostenfrei Geräte bereitgestellt. Die Anmeldung erfolgt online unter kvhs.salzlandkreis.de.

Ärger mit einer dubiosen Firma für Paar aus Tornitz

17.36 Uhr: Ein Ehepaar aus Tornitz beauftragte eine Magdeburger Baufirma für Arbeiten an der Terrasse. Nach einem positiven Ersteindruck sorgen sie sich nun, dass sie abgezockt wurden.

Angela und Mario Kuczyk aus Tornitz auf ihrer Terrasse. Sie fürchten, dass sie von einer Magdeburger Baufirma abgezockt oder betrogen werden. Auch die Volksstimme stößt bei ihren Recherchen auf einige Ungereimtheiten.
Angela und Mario Kuczyk aus Tornitz auf ihrer Terrasse. Sie fürchten, dass sie von einer Magdeburger Baufirma abgezockt oder betrogen werden. Auch die Volksstimme stößt bei ihren Recherchen auf einige Ungereimtheiten.
(Foto: Paul Schulz)

Die ganze Geschichte, die am Ende auch etwas mit einem Flyer in der Zeitung zu tun hat, lesen Sie hier.

Rettungswagenfahrer bei Unfall in Bernburg verletzt

17.08 Uhr: Einen Verkehrsunfall hat es am Dienstagvormittag in Bernburg gegeben. Dabei war ein Rettungswagen beteiligt.

Einen Unfall mit einem Krankenwagen hat es am Dienstagvormittag in Bernburg gegeben.
Einen Unfall mit einem Krankenwagen hat es am Dienstagvormittag in Bernburg gegeben.
(Foto: Feuerwehr Bernburg)

Was bisher zu dem Unfall bekannt ist, lesen Sie hier.

Ein wortwörtlich richtiges „Prinzenpaar“ in Hoym

16.19 Uhr: Hoymer Jecken haben erstmals ein richtiges „Prinzenpaar“: Mit Eric Nicolai und Martin Heise regieren erstmals zwei Männer die Hoymer Jecken.

Martin Heise (links) und Eric Nicolai sind das Prinzenpaar des HCC. Der wird erstmals nur von Männern regiert.
Martin Heise (links) und Eric Nicolai sind das Prinzenpaar des HCC. Der wird erstmals nur von Männern regiert.
(Foto: HCC)

Welche Herausforderungen es gibt, erzählen wir Ihnen hier.

Telekom: Neue Standorte in Bernburg und Schönebek

15.26 Uhr: Die Mobilfunkversorgung im Salzlandkreis soll jetzt noch besser werden. Das sagt zumindest die Telekom, die dafür in den vergangenen zwei Monaten zwei Standorte neu gebaut hat. Die Standorte stehen in Bernburg und Schönebeck. Sie dienen zudem der Versorgung entlang der Bahnstrecke Sachsen-Anhalt-Süd.

Die Telekom betreibt nach eigenen Angaben im Salzlandkreis jetzt 85 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liegt bei nahezu 100 Prozent. In den kommenden drei Jahren sollen weitere neun Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 33 Funkmasten Erweiterungen mit LTE oder 5G geplant.

Anfang und Ende im Blick

14.32 Uhr: Die tschechische Autorin Dora Kaprálová ist die neue Stadtschreiberin an der Eine.

Dora Kaprálová aus Tschechien ist Ascherslebens neue Stadtschreiberin.
Dora Kaprálová aus Tschechien ist Ascherslebens neue Stadtschreiberin.
(Foto: Frank Gehrmann)

Wie sie auf den Anfang und das Ende blickt, erklären wir Ihnen hier.

Prunk zum Jubiläum der Karnevalisten

13.09 Uhr: Zur Jubiläumsprunksitzung zum 70. Geburtstag des Bernburger Karnevalsclubs ist den Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm mit einigen Highlights geboten worden.

Das Männerballett des BKC verwandelte sich in Darth Vader und Star-Wars-Krieger.
Das Männerballett des BKC verwandelte sich in Darth Vader und Star-Wars-Krieger.
(Foto: Conny Schreiber)

Was genau zu sehen war, lesen Sie hier.

Noch kein Beschluss für das Parkett im Stadtsaal

12.13 Uhr: Mit der von der Verwaltung geplanten Erneuerung des Parketts im Stadtsaal „Stern“ in Hecklingen befasst sich der Ortschaftsrat Hecklingen in seiner nächsten Sitzung am 6. März, 17 Uhr, in der Bauernstube im „Stern“.

Der entsprechende Projektsteckbrief wurde bereits beim Leader-Verein LAG Börde, Bode, Auen für eine Förderung eingereicht. Der dazu notwendige Ratsbeschluss ist jedoch noch nicht gefasst worden. Das soll in der nächsten Stadtratssitzung nachgeholt werden. Dort soll der Austausch des Anfang der 1990er Jahre erneuerten Parketts als zeitlich und sachlich unabweisbare Maßnahme beschlossen werden, weil bislang noch kein Haushalt für 2025 vorliegt.

Der Ortschaftsrat soll dafür eine Empfehlung abgeben. Zur Finanzierung dieses Vorhabens hat die Stadt Fördermittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds in Höhe von 80 Prozent beantragt. (rki)

Bildungsmesse im BiZ in Bernburg

11.20 Uhr: Heute weiterbilden – morgen durchstarten: Darum geht es bei einer Bildungsmesse die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West im BiZ in Bernburg. Wer sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren möchte, hat am Mittwoch, 5. März, von 10 bis 12 Uhr die Gelegenheit.

Regionale Bildungsträger präsentieren ihre Angebote rund um Weiterbildung und Umschulung. Interessierte können sich direkt mit Anbietern austauschen und offene Fragen klären. Zudem beraten Mitarbeiter der Agentur für Arbeit zu individuellen Fördermöglichkeiten und aktuellen Entwicklungen im Bildungssektor.

„Es ist nie zu spät, Neues zu lernen.“, erklärt Anja Huth, Chefin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West. Weiterbildung eröffne neue Chancen, egal in welchem Alter oder in welcher Lebenssituation.

Wird Tino Sorge vielleicht sogar Minister?

10.33 Uhr: Acht Ansprechpartner sind das eine, aber hat einer vielleicht sogar noch mehr vor? Zum Beispiel den Sprung ins Kabinett?

Tino Sorge aus Magdeburg zieht für die CDU wieder in den Deutschen Bundestag in Berlin ein.
Tino Sorge aus Magdeburg zieht für die CDU wieder in den Deutschen Bundestag in Berlin ein.
(Foto: Uli Lücke)

Seit mehreren Jahren ist Christdemokrat Tino Sorge aus Magdeburg - und Kandidat auch immer in Schönebeck - Spitzenpolitiker der Unionsfraktion. Was das für seine Zukunft bedeutet, lesen Sie hier.

Was bringen acht Köpfe in Berlin?

9.46 Uhr: Mit Claudia Weiss hat es am Ende tatsächlich noch eine Frau aus Bernburg in den Bundestag geschafft - wenn auch für Schönebeck und Magdeburg.

Zählt der Salzlandkreis am Ende durch, „kennt“ er tatsächlich sogar die Hälfte aller Parlamentarier des Landes von seinen Plakaten. Welche Chance damit verbunden ist und was das mit Fußball-Fans zu tun hat, dem gehen wir hier nach.

Sicher in den Frühling für Senioren

8.52 Uhr: Kann, darf und sollte ich noch Auto fahren? Das Thema Fahreignung im Alter spielt für viele Senioren und ihre Angehörigen, aber auch für die Behörden eine wichtige Rolle. Deshalb bietet die Verkehrswacht Aschersleben regelmäßig Termine für ältere Verkehrsteilnehmer an.

Unter dem Motto „Mobil, aber sicher in den Frühling“ ist für Donnerstag, 3. April, die nächste Veranstaltung im Ascherslebener Bestehornhaus geplant. Bei Seh-, Hör-, Reaktions- oder Koordinationstest können Besucher ab 9.30 Uhr unverbindlich ihre eigenen Fähigkeiten zum Führen von Fahrzeugen testen.

Außerdem gibt es einen Fachvortrag zum Thema Fahreignung, Informationen über Alternativen im ÖPNV sowie die Möglichkeit, sich mit dem Ordnungsamt über Verkehrsregelungen in Aschersleben auszutauschen.

Mit dem Nachtwächter ein Streifzug durch Aschersleben

7.47 Uhr: Am Sonnabend, 8. März, nimmt der Nachtwächter Interessierte mit auf einen Streifzug durch Aschersleben. Ab 18 Uhr zieht er durch die Straßen und Gassen, um im Schein seiner Laterne Anekdoten aus der langen Geschichte der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts zu erzählen.

Treffpunkt ist an der Tourist-Info. Karten gibt es in der Tourist-Information Aschersleben, Hecknerstraße 6, unter der Telefonnummer 03473/84 09 44 0 oder per Mail an info@aschersleben-tourismus.de.

Zwei Opel aus dem Autohaus geklaut

6.52 Uhr: Am Montagmorgen ging im Revier Salzlandkreis die Nachricht eines Diebstahls in Aschersleben ein. Laut Polizeibericht wurden zwei Opel Insignia, die online als Gebrauchtfahrzeuge inseriert waren, von der Ausstellungsfläche eines Autohauses gestohlen.

Dabei müssen die Täter die Autos mit Hilfsmitteln geöffnet und gestartet haben, denn die Autoschlüssel befanden sich am Montag noch im hauseigenen Tresor, heißt es.

Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 50.000 Euro. Die Ermittlungen im doppelten Fahrzeugdiebstahl laufen.

Mit Witz auf Verbrecherjagd in Bernburg

6.29 Uhr: Und noch mal Unterhaltung, aber ganz ohne jeck: Das neue Stück der Theatergruppe „Mona Lisa“ feiert gelungene Premiere im Bernburger Theater.

Dorothy (Sabrina Hoffmann, re.) serviert Elisabeth (Christiane Eckert), Charles (Michael Zahm, Mitte) und Pierre (Christopf Muhlack) einen Sherry.
Dorothy (Sabrina Hoffmann, re.) serviert Elisabeth (Christiane Eckert), Charles (Michael Zahm, Mitte) und Pierre (Christopf Muhlack) einen Sherry.
(Fotos: Engelbert Pülicher)

Warum es in „Mordstödlich“ eher heiter zugeht und die Aufklärung des Mordes schwierig ist, verraten wir Ihnen hier.

Märchenhafte Prunksitzung in Staßfurt

6.12 Uhr: Warum bis nach der Wahl warten? Das dachten sich die Narren in Staßfurt. Bei seiner Prunksitzung verstreute 1. Staßfurt Carneval Verein wieder Pfeffer und Salz.

Zu den Songs von Mister Moonlight feuert die Prinzengarde das Publikum tänzerisch an.
Zu den Songs von Mister Moonlight feuert die Prinzengarde das Publikum tänzerisch an.
(Foto: Lutz Krüger)

Auch die zweite Vorstellung in diesem Jahr am Vorabend kam bei den Besuchern gut an. Wie gut, das lesen Sie hier.

Das Prinzenpaar von Ranies brennt auf den Zug

5.58 Uhr: Nach der Wahl ist vor Karneval: Am Sonntag findet der traditionelle Rosenmontagsumzug in Ranies statt. Die Vorbereitungen dafür laufen seit Wochen.

Dass die Ranieser es verstehen, ausgefallene Umzugswagen zusammenzubauen, stellen sie Jahr für Jahr beim Rosenmontagsumzug unter Beweis. 
Dass die Ranieser es verstehen, ausgefallene Umzugswagen zusammenzubauen, stellen sie Jahr für Jahr beim Rosenmontagsumzug unter Beweis. 
((Archivfoto: Paul Schulz))

Vor allem das Prinzenpaar freut sich bereits sehr darauf, ausgelassen mit den Besuchern zu feiern.