1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Stolpersteine zum Gedenken an Juden im Dritten Reich benötigen in Schönebeck mehr Pflege

Stolpersteine Stolpersteine zum Gedenken an Juden im Dritten Reich benötigen in Schönebeck mehr Pflege

Stolpersteine sollen in Schönebeck an das Schicksal von Juden im Dritten Reich erinnern. Die golden schimmernden Platten bedürfen allerdings besonderer Pflege. Doch wer kümmert sich eigentlich darum? Und wer entscheidet über den Standort?

Von Andre Schneider 01.09.2021, 15:49
Sechs Stolpersteine in der Pfännerstraße sind nur mit großer Mühe zu reinigen. Sie müssten um einige Zentimeter verlegt werden, um sie besser sichtbar zu machen.
Sechs Stolpersteine in der Pfännerstraße sind nur mit großer Mühe zu reinigen. Sie müssten um einige Zentimeter verlegt werden, um sie besser sichtbar zu machen. Fotos: Andre Schneider

Schönebeck - Sie liegen im Dreck! Kaum einer beachtet sie. Die Stolpersteine in der Pfännerstraße verfehlen ihren Zweck komplett. Nur aufmerksamen Passanten fallen die sechs Steine gegenüber der Bäckerei Schwarz auf. Würdiges Andenken? Fehlanzeige. Doch wer kümmert sich eigentlich um die Pflege der Steine?