1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Neujahrsempfang: Was kommt 2023 auf das Bördeland zu?

Neujahrsempfang Was kommt 2023 auf das Bördeland zu?

Erst das Neujahrskonzert, zwei Tage später der Neujahrsempfang: Kleinmühlingen scheint die heimliche „Hauptstadt“ der Gemeinde Bördeland zu sein. Bürgermeister Marco Schmoldt nutzte die Gelegenheit, um auf das schwierige Jahr 2022 zurückzublicken und zeichnete verdienstvolle Bördeländer aus.

Von Julian Kadenbach 15.01.2023, 15:32
Die Ausgezeichneten und die Laudatoren (von links): Martin Schmidt (Ortsbürgermeister Eickendorf), Hans-Jürgen Gärtner (Preisträger), Rosemarie Ziehm (Ortsbürgermeisterin Eggersdorf), Gudrun Porzelle (Preisträgerin), Gerald Fabian (TSV Kleinmühlingen-Zens), Helmut Kubbe (Preisträger), Marc Schmoldt (Bürgermeister), Sabine und Frank Garlipp (Preisträger) und Hans-Jürgen Korn (Ortsbürgermeister Welsleben).
Die Ausgezeichneten und die Laudatoren (von links): Martin Schmidt (Ortsbürgermeister Eickendorf), Hans-Jürgen Gärtner (Preisträger), Rosemarie Ziehm (Ortsbürgermeisterin Eggersdorf), Gudrun Porzelle (Preisträgerin), Gerald Fabian (TSV Kleinmühlingen-Zens), Helmut Kubbe (Preisträger), Marc Schmoldt (Bürgermeister), Sabine und Frank Garlipp (Preisträger) und Hans-Jürgen Korn (Ortsbürgermeister Welsleben). Julien Kadenbach

Kleinmühlingen - Eine besondere Stimmung liegt am vergangenen Donnerstagabend im Sportzentrum in Kleinmühlingen in der Luft. Gemeindebürgermeister Marco Schmoldt (SPD) hat zum Neujahrsempfang geladen, um nicht nur auf das vergangene, sondern auch bevorstehende Jahr zu schauen. Im Fokus liegt dabei auch das Ehrenamt. Längst ist bekannt, dass man im Bördeland viel erreichen kann. Und das durch die Vielzahl an Vereinen, Organisatoren aber auch Bürgern, die sich in der Gemeinde einbringen und damit großes Erreichen.