Technik Wasserwacht in Schönebeck: Das kann die neue Unterwasser-Drohne des Roten Kreuzes
Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes in Schönebeck stellt ihre neue Technik vor. Was die Unterwasserdrohne kann und wofür sie im Notfall gebraucht wird.
03.06.2024, 17:51
![Das Deutsche Rote Kreuz in Schönebeck hat sich mit Hilfe von Sponsoren diese Unterwasserdrohne beschafft. Sie trägt zur Personen- und Sachbergung bei.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2024/06/03/fa0dd896-7bd1-48f6-b9f7-f8699e4e5284.jpeg?rect=0%2C246%2C2543%2C1327&w=1024&auto=format)
Schönebeck. - Der Akku ist bereits aufgeladen. So sind nur wenige Handgriffe und Minuten nötig, bis die neue Unterwasserdrohne des Schönebecker Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) einsatzbereit ist. Von einer Art Kabeltrommel wird noch ein Kabel an der Drohne befestigt, ein weiteres an der Steuerungseinrichtung – und schon lässt Max Baumann vom DRK die Drohne im Seepark Barby abtauchen.