1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Wie Calbe für mehr Ladestationen für E-Autos sorgen will

Elektromobilität Wie Calbe für mehr Ladestationen für E-Autos sorgen will

Die hohen Preise für Benzin und Diesel lassen die Menschen nach preiswerteren Alternativen für die individuelle Mobilität suchen. Das können auch Elektrofahrzeuge sein. Doch mit der Ladeinfrastruktur sieht es in der Saalestadt trotz schon einiger Tankstellen weniger gut aus.

Von Thomas Höfs 10.04.2022, 20:30
Das Wohngebiet in der Kleinen Mühlenbreite ist nur eines von Wohnvierteln in der Stadt, in denen in der Zukunft auch die Möglichkeit bestehen muss, ein Elektroauto tanken zu können. Dazu müssen Tankstellen errichtet werden. Ein Thema, womit sich der kommunale Vermieter bereits befasst.
Das Wohngebiet in der Kleinen Mühlenbreite ist nur eines von Wohnvierteln in der Stadt, in denen in der Zukunft auch die Möglichkeit bestehen muss, ein Elektroauto tanken zu können. Dazu müssen Tankstellen errichtet werden. Ein Thema, womit sich der kommunale Vermieter bereits befasst. Foto: Thomas Höfs

Calbe - Wo ist die nächste Ladestation? Eine Frage, die sich Besitzer von E-Autos unterwegs öfter stellen. In Calbe gibt es momentan nur vereinzelt öffentliche Ladestationen. Wie sich das ändern kann, darüber hat die Stadtverwaltung schon nachgedacht.