1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. E-Sport: Zocken im Schönebecker Rathaus: 20 Spieler bei 1. Stadtmeisterschaft im eSoccer

E-Sport Zocken im Schönebecker Rathaus: 20 Spieler bei 1. Stadtmeisterschaft im eSoccer

Union 1861 Schönebeck und die Stadt haben am Wochenende die 1. Stadtmeisterschaft im eSoccer auf die Beine gestellt. Zehn Teams griffen im Rathaus nach den Controllern und lieferten sich digitale Fußballmatches.

Von Paul Schulz 15.10.2023, 14:00
Am Sonnabend wurde im Schönebecker Rathaus die 1. Stadtmeisterschaft im eSoccer durchgeführt.
Am Sonnabend wurde im Schönebecker Rathaus die 1. Stadtmeisterschaft im eSoccer durchgeführt. Foto: Paul Schulz

Schönebeck. - Wo sonst die Stadträte und die Verwaltung über die Entwicklung der Stadt diskutieren, da liefen am Sonnabend die Konsolen auf Hochtouren: Im Sitzungssaal des Schönebecker Rathauses fand nämlich die erste Stadtmeisterschaft im eSoccer statt. Auf die Beine gestellt wurde das Turnier anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums von der eSoccer-Abteilung von Union 1861 Schönebeck und der Stadt.

Insgesamt 20 Teilnehmer, aufgeteilt auf zehn Zweier-Teams, rangen an den Controllern um den Sieg bei dem Fußballsimulations-Videospiel „EA Sports FC 24“. Teilnahmebedingung war lediglich, dass mindestens ein Spieler pro Team aus Schönebeck kommt.

Lesen Sie auch: Kürbisse in Schönebeck selber pflücken

Geschickt steuerten die 20 Jungs und Männer die virtuellen Fußballspieler über das digitale Spielfeld. Sie schickten steile Pässe auf die Reise, dribbelten ihre Kontrahenten aus und donnerten die Bälle ins Netz. Damit dabei auch das Können der Spieler im Vordergrund steht, wurde im sogenannten 95er-Modus gespielt. „Dabei haben dann alle Fußballspieler im Spiel die gleichen Werte. Es ist also egal, ob man mit dem 1. FC Magdeburg oder mit Real Madrid spielt – niemand hat aufgrund der gewählten Mannschaft einen Vor- oder Nachteil“, erklärt Sascha Schumann von Union 1861 Schönebeck.

Sascha Schumann (l.) und Denny Geyer von Union 1861 Schönebeck eröffneten und moderierten die 1. Schönebecker Stadtmeisterschaft im eSoccer.
Sascha Schumann (l.) und Denny Geyer von Union 1861 Schönebeck eröffneten und moderierten die 1. Schönebecker Stadtmeisterschaft im eSoccer.
Foto: Paul Schulz

Jedoch konnten die Turnierteilnehmer sehr wohl die Aufstellung ihrer Mannschaft anpassen, um ihre jeweilige Taktik auszuspielen. „Es ist also auch Raum für einen individuellen Spielstil beziehungsweise für die eigene Taktik“, so Schumann.

Die Spiele, die auf mehreren Playstation-5-Konsolen ausgetragen wurden, wurden derweil live im Internet über die Plattform „Twitch“ gestreamt beziehungsweise übertragen und sogar von Sascha Schumann, Denny Geyer oder anderen Unions-Mitgliedern kommentiert.

Neben dem reinen Spaß am Spiel gab es kleine Präsente der Stadt sowie Pokale zu gewinnen. Durchsetzen konnten sich am Ende Dave und Christian Ziegler vom Team TaktTiker. Sie gewannen die erste Stadtmeisterschaft. Den zweiten Platz sicherten sich Sebastian Schmidt und Marvin Sieg von Union Schönebeck. Dritter wurde das Team Block U Schönebeck bestehend aus Christian Blau und Sven Schöne. Sehen Sie hier die Platzierungen im Detail.

Dafür, die Stadtmeisterschaften auch in Zukunft durchzuführen, ist Sascha Schumann offen.