Corona 37 Todesfälle im Salzlandkreis
37 Todesfälle in Zusammenhang mit Corona wurden im Salzlandkreis bislang registriert.
Bernburg l Aktuelle Zahlen aus dem Salzlandkreis lagen gestern nicht vor.
Allerdings noch zusätzliche Informationen zur Lage des Landkreises, die der Salzlandkreis mitteilte:
Die zuletzt gemeldeten neuen Corona-Fälle registrierte das Gesundheitsamt zuletzt unter anderem in der Caritas-Pflegeeinrichtung am Luisenplatz in Staßfurt und im Pflegeheim „Am Klinikum“ in Bernburg. Die Ermittlungen laufen. Notwendige Maßnahmen werden angeordnet.
Die bereits benannten Todesfälle sind zwei Männer (76 und 82 Jahre, aus Aschersleben und Könnern) und zwei Frauen (80 und 81 Jahre, aus Schönebeck und Calbe), sie waren in den letzten Tagen im Zusammenhang mit Corona verstorben. Mit ihnen erhöht sich die Gesamtzahl der Todesfälle im Salzlandkreis auf 37.
Derzeit sind fünf Covid-Patienten in intensivmedizinischer Behandlung im Ameos-Klinikum in Bernburg, weitere 31 auf der Covid-Station. Ärzte und Pflegepersonal im Klinikum Aschersleben-Staßfurt behandeln sechs Patienten intensivmedizinisch und 41 auf der Normalstation. Außerdem befinden sich 13 Patienten mit Corona-Symptomatik im Ameos-Klinikum Schönebeck-Bad Salzelmen in stationärer Behandlung.
Zu den außerhalb des Landkreises betreuten Patienten gibt es heute keine neuen Angaben.
Seit Montag verteilt der Salzlandkreis von seinem zentralen Impfzentrum Staßfurt aus die ersten 975 verfügbaren Impfdosen nach Pandemieplan, rund 500 über die mobilen Teams bis spät abends schon an den ersten beiden Tagen. Weitere 165 Impfdosen erhielt Ameos und impft damit eigenständig das priorisierte Personal seiner Häuser im Kreisgebiet.
Gestern waren die Impfteams bei den Gnadauer Anstalten, im Diakonieverein Burghof in Schönebeck, bei der Lebenshilfe Bördeland in Staßfurt sowie beim DRK in Nienburg.