1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Acht Stunden Marienkirche, Brotzeit und Weißbier: Eine Tagestour von Cochstedt nach München

Volksstimme testet Flugangebot vom einzigen internationalen Salzlandkreis-Airport in die bayerische Metropole Acht Stunden Marienkirche, Brotzeit und Weißbier: Eine Tagestour von Cochstedt nach München

Von Olaf Koch 09.01.2012, 05:28

Mit dem werktäglichen Flug nach München ist der Airport Magdeburg-Cochstedt International das Tor zur Welt. Von der bayerischen Metropole sind Flüge nach Amerika, Afrika und Asien möglich. Doch auch ein Tagestrip nach München lohnt sich.

Hecklingen/München l Es ist 6.25 Uhr an diesem Montag. An den Schaltern und Verkaufseinrichtungen des Flughafens werden die Rollläden hochgezogen. Von Stress keine Spur, auch der Parkplatz ist leer. Fluggäste sind noch nicht zu sehen.

6.30 Uhr: Der Check-In-Counter öffnet. Es ist eine Stunde vor dem Abflug. Die ersten Passagiere kommen. Eine Frau verabschiedet sich von ihrem Mann, eine illustere vierköpfige Gruppe will für einen Tag nach München zum Einkaufen.

6.45 Uhr: Einchecken. Die freundliche Dame am Schalter prüft den Ausweis und die Buchung, nach nur einer Minute halten die Fluggäste ihre Bordkarten in der Hand.

7.15 Uhr: Das Boarding für Flug BID 601 nach München beginnt. Die elf Fluggäste dieses Tages werden in den Abflugbereich gebracht.

7.20 Uhr: Flugkapitän Bernd Black von Bin Air, die im Auftrag von CSO City Fly die Strecke nach München bedienen, winkt. Zu Fuß gehen die Passagiere zur Maschine. Die Fairchild Metro 23 mit ihren 19 Sitzen ist sehr klein. Eine Flugbegleiterin gibt es nicht, dafür sind an jedem Platz eine Wasserflasche mit Becher, ein Snack und Ohrenstöpsel.

7.28 Uhr: Kapitän Black und seine Co-Pilotin Ilona Black lassen die Propeller an. Anschließend rollt die Maschine zur Startbahn.

7.31 Uhr: Die Propeller heulen auf. Wie an einem Gummiband losgelassen schießt das Flugzeug über die Startbahn. Nach wenigen Sekunden hebt sie ab und dreht in Richtung Süden. Es ist laut an Bord, jetzt wissen alle Mitreisenden endgültig, warum die Ohrenstöpsel ausgegeben wurden.

8.43 Uhr: Durch das offene Cockpit ist die Landebahn Nord des Flughafens München zu sehen. Butterweich setzen die Piloten die Maschine auf, die schnell zum General-Aviation-Center rollt. Ein Bus bringt die Passagiere zu den Terminals 1 und 2.

9.05 Uhr: Am Schalter der Deutschen Bahn im Terminal 1 ist es leer. Das Tagesticket für U- und S-Bahnen in München ist schnell gekauft.

9.28 Uhr: Die S8 in die Innenstadt fährt pünktlich vom Bahnsteig 2 ab.

10.10 Uhr: Ankunft Marienplatz München. Das zweite Frühstück am Viktualienmarkt ist eine Semmel mit Tiroler Schinken.

10.31 Uhr: Kurzer Fußmarsch in Richtung Westen zum Deutschen Museum. Die Kasse ist leer, die Verkäuferin freundlich und drückt den Besuchern noch einen Übersichtsplan in die Hand.

12.40 Uhr: Nicht nur unter Amerikanern und Japanern ist das Hofbräuhaus die erste Adresse am Platz. Ein ordentlicher Brotzeitteller und ein halbes Maß wird bestellt. München ohne Bier ist wie Nürnberg ohne Lebkuchen oder Tokio ohne Sushi.

13.25 Uhr: Einkaufstour durch die Innenstadt und Besichtigung der Marienkirche.

14.55 Uhr: Eine Postkarte plus Briefmarke wird gekauft, um die Daheimgebliebenen zu grüßen.

15.28 Uhr: Rückfahrt von der Innenstadt in Richtung Flughafen.

16.30 Uhr: Am Treffpunkt zwischen Terminal 1 und 2 am Taxistand fährt ein Kleinbus von CSO City Fly vor. Manche Fluggäste lassen sich von dort kostenlos abholen und ins General-Aviation-Center fahren.

16.40 Uhr: Check-In im VIP-Terminal - diesmal geht es auch ohne Bordkarte. Die Abfertigung ist sehr professionell.

16.47 Uhr: Ein Kleinbus steht bereit und bringt die zwölf Passagiere zum Vorfeld, wo die gleiche Maschine wie beim Hinflug steht. Kapitän Bernd Black steht an der Flugzeugtreppe und begrüßt die Passagiere persönlich unter dem verregneten Abendhimmel Münchens.

16.53 Uhr:Die Propeller der Fairchild werden angelassen. Alle Passagiere wissen inzwischen, wie wichtig die bereitgelegten Ohrenstöpsel sind.

17.02 Uhr: Auf der Startbahn Nord hebt die Maschine in westliche Richtung ab. Nach einer langen Rechtskurve wird in Richtung Cochstedt geflogen.

18.08 Uhr: Pünktlich landet Flug BID 602 in der Heimat.